Kleiner Hint am Rande
Ja, gewisse Arbeit muss sein. Ordnung schaffen ist manchmal lähmend. Und oft ist auch die Erntezeit in weiter Ferne.
Reframing – das mächtige Motivationstool.
Und manchmal genügt schon eine kleine Änderung der Blickrichtung
ATM – Der Unterschied, der den Unterschied macht
Ing. Mag. Dr. Andreas T. Moser, PMP
Kleiner Hint am Rande
Ja, gewisse Arbeit muss sein. Ordnung schaffen ist manchmal lähmend. Und oft ist auch die Erntezeit in weiter Ferne.
Reframing – das mächtige Motivationstool.
Und manchmal genügt schon eine kleine Änderung der Blickrichtung
Am achten Tage der Reingung.
Wer meinen Blog liest, weiß es. Für alle anderen und die die es vergessen haben. Die Monatsbezeichnung “Februar” kommt aus dem lateinischen – februare heißt reinigen. Und wer noch nicht auf die Uhr gesehen hat – Guten Morgen, heute ist der 8. Februar.
Das www.atmoser.com Konzept ist simpel, aber clever.
Bevor der Frühling kommt, erledigen wir den Frühjahrsputz und machen unsere Hausaufgaben. Bisher haben wir unseren Schreibtisch, unsere Zeit und unsere Finanzen geordnet.
Würzen wir unser Leben mit einer Portion Proaktivität.
Proaktivität ist eine Tugend. Sie ziehrt das Alter und die Jugend. [Wort des Lebendigen NLP Lehrtrainers @atmoser.com].
Proaktivität ist übrigens das erste der sieben “habits of highly effective people”.
Etwas mehr Proaktivität hat selten geschadet. Ganz nach dem Motto: Gestalten Sie, sonst werden Sie gestaltet.
Und – nicht weitersagen – eine tägliche Dosis Proaktivität ist eine gute Burn-Out Prevention Maßnahme.
Am achten Tage der Reingung.
Wer meinen Blog liest, weiß es. Für alle anderen und die die es vergessen haben. Die Monatsbezeichnung “Februar” kommt aus dem lateinischen – februare heißt reinigen. Und wer noch nicht auf die Uhr gesehen hat – Guten Morgen, heute ist der 8. Februar.
Das www.atmoser.com Konzept ist simpel, aber clever.
Bevor der Frühling kommt, erledigen wir den Frühjahrsputz und machen unsere Hausaufgaben. Bisher haben wir unseren Schreibtisch, unsere Zeit und unsere Finanzen geordnet.
Würzen wir unser Leben mit einer Portion Proaktivität.
Proaktivität ist eine Tugend. Sie ziehrt das Alter und die Jugend. [Wort des Lebendigen NLP Lehrtrainers @atmoser.com].
Proaktivität ist übrigens das erste der sieben “habits of highly effective people”.
Etwas mehr Proaktivität hat selten geschadet. Ganz nach dem Motto: Gestalten Sie, sonst werden Sie gestaltet.
Und – nicht weitersagen – eine tägliche Dosis Proaktivität ist eine gute Burn-Out Prevention Maßnahme.
Das Prinzip ist gleich wie beim Roulette.
Auf welche Felder setzen wir wieviele Chips?
Planung ist geistiges Vorwegnehmen
Beginnen wir mal ganz grob mit der Lageeinschätzung
Budgetieren wir mal grob unsere Zeit
Zeichen wir einen Kreis.
100% ist unsere Zeit – nehmen wir eine typische Woche her.
Eine Woche hat 168 Stunden.
Zeichnen wir mal aus dem Bauchgefühl Schlafanteil und Arbeitsanteil und Wegzeitanteil ein.
Einmal im Status Quo und einmal im Ziel.
Budgetieren wir unser Geld
Aus unserem Finanzcheck kennen wir ja unsere Ausgaben.
Schreiben wir diese mal für die einzelnen Monate fort und bilden dann mittels summierung Jahresbudgets.
Wieviel Budget haben unsere Laster im Jahr?
Keine Schande – im Status Quo dürfen sie das haben.
Haben wir die gestrige Frage schon beantwortet? Was wollen wir statt dessen?
Nur wenn wir eine rockige Vorstellung haben – Mind: G.E.I.L. Großartig – Emotional – Interaktiv – Lustvoll, gewinnen wir Rückenwind.
Das Prinzip ist gleich wie beim Roulette.
Auf welche Felder setzen wir wieviele Chips?
Planung ist geistiges Vorwegnehmen
Beginnen wir mal ganz grob mit der Lageeinschätzung
Budgetieren wir mal grob unsere Zeit
Zeichen wir einen Kreis.
100% ist unsere Zeit – nehmen wir eine typische Woche her.
Eine Woche hat 168 Stunden.
Zeichnen wir mal aus dem Bauchgefühl Schlafanteil und Arbeitsanteil und Wegzeitanteil ein.
Einmal im Status Quo und einmal im Ziel.
Budgetieren wir unser Geld
Aus unserem Finanzcheck kennen wir ja unsere Ausgaben.
Schreiben wir diese mal für die einzelnen Monate fort und bilden dann mittels summierung Jahresbudgets.
Wieviel Budget haben unsere Laster im Jahr?
Keine Schande – im Status Quo dürfen sie das haben.
Haben wir die gestrige Frage schon beantwortet? Was wollen wir statt dessen?
Nur wenn wir eine rockige Vorstellung haben – Mind: G.E.I.L. Großartig – Emotional – Interaktiv – Lustvoll, gewinnen wir Rückenwind.
Wenn Du es eilig hast, dann gehe langsam
Wenn wir wo einsparen, können wir das Geld woanders hin shiften.
Wie bei den Zielen beginnen wir mit GEILen Zielen.
Wer meinen Blog regelmäßig ließt kennt die Abkürzung der Magic IV
(1) Grossartig
(2) Emotional
(3) Interaktiv
(4) Lustvoll
Was wollen wir uns gerne statt dessen leisten?
Nehmen wir uns für diese Frage viel Zeit.
Wenn wir auch nur das leiseste Bauchgefühl haben, dass uns ein Laster viel Geld kostet, dann müssen wir die GEILen Ziele noch rockiger gestalten.
Energie entsteht immer nur durch Ziele.
Ohne Ziele ist ein Großteil der Anstrengung umsonst.
Wenn Du es eilig hast, dann gehe langsam
Wenn wir wo einsparen, können wir das Geld woanders hin shiften.
Wie bei den Zielen beginnen wir mit GEILen Zielen.
Wer meinen Blog regelmäßig ließt kennt die Abkürzung der Magic IV
(1) Grossartig
(2) Emotional
(3) Interaktiv
(4) Lustvoll
Was wollen wir uns gerne statt dessen leisten?
Nehmen wir uns für diese Frage viel Zeit.
Wenn wir auch nur das leiseste Bauchgefühl haben, dass uns ein Laster viel Geld kostet, dann müssen wir die GEILen Ziele noch rockiger gestalten.
Energie entsteht immer nur durch Ziele.
Ohne Ziele ist ein Großteil der Anstrengung umsonst.
Frühjahrsputz in unserer Geldbörse
Start small – unnötige Einkaufszettel weg.
Schaffen wir uns einen Grobüberblick
Wieviel Geld haben wir bei welcher Bank?
In welche Bereiche geht mein Geld?
Kontominus?
Habe schon oft gesehen – es gibt Menschen bei denen am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig ist. Das verblüffende – während das Konto im Minus ist – gibt es noch auf Sparkonten täglich behebbares Geld.
Auf Sparguthaben gibts fast null Zinsen. Kontominus ist teuer.
Manche haben auch einen Abbuchungsauftrag, der zum 20. des Monats alles übrige Geld auf das Sparkonto bucht. Weg mit sowas.
Überblick der Aktiva
Von Zeit zur Zeit sollte eine Liste der Konten und der Salden (=was sich dort befindet) gemacht werden. Verlorene / Vergessene Gelder freuen maximal die Erben. Und – man sollte auch merken, wenn Betrüger Konten leerräumen.
Und die Krönung zum Schluss
Wie setzen sich meine Ausgaben zusammen?
Nettoeinkommen
– Wohnung
– Auto
– Essen
– Versicherungen
– Investitionen
– Entertainment
– <… was ist für uns konkret relevant? …>
– < … das können ruhig mehr posten sein …>
– Sparen
– Sonstiges
================
0
Eine Spalte in absoluten und eine Spalte in Prozentzahlen.
Und kleiner Tipp: Wenn Sonstiges 90% ist, fehlen da ein paar Kategorien …
Frühjahrsputz in unserer Geldbörse
Start small – unnötige Einkaufszettel weg.
Schaffen wir uns einen Grobüberblick
Wieviel Geld haben wir bei welcher Bank?
In welche Bereiche geht mein Geld?
Kontominus?
Habe schon oft gesehen – es gibt Menschen bei denen am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig ist. Das verblüffende – während das Konto im Minus ist – gibt es noch auf Sparkonten täglich behebbares Geld.
Auf Sparguthaben gibts fast null Zinsen. Kontominus ist teuer.
Manche haben auch einen Abbuchungsauftrag, der zum 20. des Monats alles übrige Geld auf das Sparkonto bucht. Weg mit sowas.
Überblick der Aktiva
Von Zeit zur Zeit sollte eine Liste der Konten und der Salden (=was sich dort befindet) gemacht werden. Verlorene / Vergessene Gelder freuen maximal die Erben. Und – man sollte auch merken, wenn Betrüger Konten leerräumen.
Und die Krönung zum Schluss
Wie setzen sich meine Ausgaben zusammen?
Nettoeinkommen
– Wohnung
– Auto
– Essen
– Versicherungen
– Investitionen
– Entertainment
– <… was ist für uns konkret relevant? …>
– < … das können ruhig mehr posten sein …>
– Sparen
– Sonstiges
================
0
Eine Spalte in absoluten und eine Spalte in Prozentzahlen.
Und kleiner Tipp: Wenn Sonstiges 90% ist, fehlen da ein paar Kategorien …
Remember – Februar hat mit Aufräumen zu tun.
Wer den Blog am 1. Februar nicht gelesen hat, sollte das nun tun.
Machen wir nun für 14 Tage Zeitaufzeichnungen
Am 18. Februar ist Erntezeit.
Wie gesagt, die meisten Zeitdiebe sind unbewußt. Gönnen wir uns den 18. Februar.
Für die Zeitanalyse gibte s für Kunden im Time Managementberatungsfeld auf www.atmoser.com gute Formulare für den Download.
Fürs erste reicht uns eine Simple Liste
-Datum
-Uhrzeit Von
-Uhrzeit Bis
-Beschreibung
-<was ich später sonst noch auswerten will>