Dieser Anti-Powerpoint Hype geistert in regelmäßigen Abständen durch LinkedIn und endet in emotionalen aber fruchtlosen Debatten.
Viele übersehen – wenn es im Business um Kreativität geht, dann sollen in der Regel bessere Lösungen her.
Schriftliche Kommunikation schafft Klarheit und insbesonders ein gemeinsames Verständnis.
Steht mal etwas geschrieben, ist es für das Team einfach dagegenzutreten und Verbesserungsvorschläge zu liefern.
Rahmenbedingungen, Alternativen, etc. sind im Team zu kommunizieren, damit man gegenseitig darauf aufbauen kann.
In vielen Firmen ist allerdings das Corporate Design der Slides einfach hinderlich.
In der Regel herrscht nämlich das große Missverständnis Unternehmensinterne inhaltliche Folien könnten/müssten so gebracht werden wie Keynotes auf großen Konferenzen. Das ist leider ein Irrtum
Wer Ideen hören will, wie es besser geht, ist herzlich eingeladen bei uns auf einen virtuellen Teams Kaffee vorbeizuschauen.
Spoiler: Ist ein schnellerreichter Quickwin mit Multiplikatorwirkung.