Improvisieren wir

Nicht alles muss immer perfekt sein.

Denn Perfektionismus ist unproduktiv.

Gestalten wir bevor wir gestaltet werden.

Auch in den scheinbar festgefahrensten Situationen gibt es einen kleinen Freiraum.

Und es ist gut zu wissen: improvisieren ist gut für Seele, Körper und Geist.

MBTI im Regen

Angeblich gibt es keinen Königsweg.

Aber mit Vollgas in die interessanten Themen einzusteigen, ist sicher keine schlechte Idee.

Wir haben gestern den MBTI kennengelernt.

In Konfliktsituationen können wir den MBTI ohne viel Nachdenken erkennen.

  1. Langweiler- Dampfplauderer
    (Introvertiert – Extrovertiert)
  2. Haarspalter – Umfaller
    (Strukturierter / Judger – Flexibler / Perceiver)
  3. Erbsenzähler/Perfektionist – Abgehobener/Utopist
    (Pragmatiker/Realist/Sensor vs. Visionär / Intuitor)
  4. Theoretiker vs. Launenhafter/Zicke
    (Kopfmensch / Thinker vs. Bauchmensch / Feeler)

Man erkennt sich und das Gegenüber relativ leicht.

Zwei Evergreens der Persönlichkeitsentwicklung

  1. Wen uns etwas an unserem Gegenüber stört, dann ist das ein klarer Hinweis auf einen blinden Fleck bei uns. Wir sehen bei anderen immer besonders stark Dinge, die wir bei uns selbst verleugnen.
  2. In bestimmten Kontexten wäre ein mehr des Gegenpols nicht schlecht im eigenen Verhaltensrepatuire.

Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden.

Wir gehen morgen etwas ins Detail

 

MBTI im Regen

Angeblich gibt es keinen Königsweg.

Aber mit Vollgas in die interessanten Themen einzusteigen, ist sicher keine schlechte Idee.

Wir haben gestern den MBTI kennengelernt.

In Konfliktsituationen können wir den MBTI ohne viel Nachdenken erkennen.

  1. Langweiler- Dampfplauderer
    (Introvertiert – Extrovertiert)
  2. Haarspalter – Umfaller
    (Strukturierter / Judger – Flexibler / Perceiver)
  3. Erbsenzähler/Perfektionist – Abgehobener/Utopist
    (Pragmatiker/Realist/Sensor vs. Visionär / Intuitor)
  4. Theoretiker vs. Launenhafter/Zicke
    (Kopfmensch / Thinker vs. Bauchmensch / Feeler)

Man erkennt sich und das Gegenüber relativ leicht.

Zwei Evergreens der Persönlichkeitsentwicklung

  1. Wen uns etwas an unserem Gegenüber stört, dann ist das ein klarer Hinweis auf einen blinden Fleck bei uns. Wir sehen bei anderen immer besonders stark Dinge, die wir bei uns selbst verleugnen.
  2. In bestimmten Kontexten wäre ein mehr des Gegenpols nicht schlecht im eigenen Verhaltensrepatuire.

Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden.

Wir gehen morgen etwas ins Detail

 

MBTI overview

Der Myers-Briggs Type Indikator ist ein effektives Instrument um Persönlichkeitstypen einzuordnen. Aus der Erfahrung zweier Weltkriege wollten die Autoren ein System schaffen, dass die verständigung der Menschen erleichtert.

Wie überall gibt es hier Kritikpunkte. Aber atmoser & network ist ein pragmatisches Institut mit einer Let’s do it Mentalität. Unser Fazit daher in a nutshell: MBTI Well done.

Klassifizierung anhand der folgenden vier Achsen

  1. Motivation & Antrieb > Introvertiert – Extrovertiert
    Einzelgänger vs. Kontaktbombe
  2. Aufmerksamkeit > Sensorik – Intiution
    Pragmatiker vs. Visionär
  3. Entscheidung > Denken – Fühlen
    Kopfmensch vs. Bauchmensch

Bin ich arbeismäßig im richtigen Film?

In US Studien wurde eine Korrelation zwischen MBTI Typ, Arbeitsfeld und Zufriedenheit mit Arbeitsumfeld

 

MBTI overview

Der Myers-Briggs Type Indikator ist ein effektives Instrument um Persönlichkeitstypen einzuordnen. Aus der Erfahrung zweier Weltkriege wollten die Autoren ein System schaffen, dass die verständigung der Menschen erleichtert.

Wie überall gibt es hier Kritikpunkte. Aber atmoser & network ist ein pragmatisches Institut mit einer Let’s do it Mentalität. Unser Fazit daher in a nutshell: MBTI Well done.

Klassifizierung anhand der folgenden vier Achsen

  1. Motivation & Antrieb > Introvertiert – Extrovertiert
    Einzelgänger vs. Kontaktbombe
  2. Aufmerksamkeit > Sensorik – Intiution
    Pragmatiker vs. Visionär
  3. Entscheidung > Denken – Fühlen
    Kopfmensch vs. Bauchmensch

Bin ich arbeismäßig im richtigen Film?

In US Studien wurde eine Korrelation zwischen MBTI Typ, Arbeitsfeld und Zufriedenheit mit Arbeitsumfeld

 

Arbeiten wir am Tag der Arbeit

Ein Hoch auf den ersten Mai.

Der Tag der Arbeit.

Arbeiten wir, denn es gibt immer was zu tun.

Aber zur Feier des Tages an uns selbst.

Wir werden uns im Mai Schwerpunktmäßig mit Charakterkunde – bei uns heißt das – Personal Analytics – beschäftigen.

Wie ticken wir, wie ticken die anderen? Wir sehen uns spannende Tools an.

MBTI und NLP Metaprogramme.

Zum Abschluss gönnen wir uns dann noch die Erkenntnisse der Urväter der Charakterkunde mit Coleriker, Sanguiniker usw.

Genießen wir den heutigen Feiertag in einer guten Stimmung.

Denn es tut gut, motiviert zu sein.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Kreativität = Zufall x Zeit x Stimmung zum Quadrat

Ein kurzes Wort zum Sonntag

Merke: Kreativität lässt sich nicht erzwingen, sondern nur einladen.
Ich ermutige alle Leser_innen gute Gastgeber zu sein .

In diesem Sinne – nicht nur am heutigen Tag

  1. Es sich gut gehen lassen.
  2. Es sich leicht machen
  3. Auf sich aufpassen.

Diese drei Dinge werden uns noch einige Male begleiten. Zum Beispiel wenn wir von den Eckpunkten im Tringery-NLP sprechen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll in einem anderen Blogbeitrag erzählt werden.

Stay tuned.

Kreativität = Zufall x Zeit x Stimmung zum Quadrat

Ein kurzes Wort zum Sonntag

Merke: Kreativität lässt sich nicht erzwingen, sondern nur einladen.
Ich ermutige alle Leser_innen gute Gastgeber zu sein .

In diesem Sinne – nicht nur am heutigen Tag

  1. Es sich gut gehen lassen.
  2. Es sich leicht machen
  3. Auf sich aufpassen.

Diese drei Dinge werden uns noch einige Male begleiten. Zum Beispiel wenn wir von den Eckpunkten im Tringery-NLP sprechen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll in einem anderen Blogbeitrag erzählt werden.

Stay tuned.