Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen.

039.JPG

Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen.

Klingt gut?

Wer sagt sowas?

Erinnern wir uns an die Metapgrogramme.

Wir hatten zwei Metaprogrammpaare:

Prozessorientierung vs. Optionsorientierung und

In Time vs. Through Time.

Wer Prozessorientiert ist, möchte einer bestimmten Schrittfolge folgen. Für den klingt dieser Spruch eher nicht gut. Optionsorientierte hingegen können sich damit gut anfreunden. In Time Menschen gehen im Hier und Jetzt voll auf. Through Time Menschen sind eher die klassischen Time Management Guys.

MBTI

Ein weiteres Instrumentarium zur Klassifizierung von Menschen ist der MBTI, der Myers Briggs Type Indicator. Da haben wir das paar Judger und Perceiver.

Die Perceiver sind die, die im Moment voll und ganz aufgehen.

Merken wir uns. Es gibt einen Zusammenhang zwischen MBTI Typen und Metaprogrammausprägungen. Aber dazu ein ander Mal mehr.

Reframing – ein mächtiges Werkzeug

Wir hatten das schon mal. Etwas umdeuten ist ein Bedeutungsreframing.

Vom Weg abkommen umdeuten in die Gegend kennenlernen ist ein Bedeutungsreframing.

Reframings rangieren top in der Rhetorik Werkzeugkiste. Kein Zweifel, Raframings wirken.

 

 

 

 

Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen.

039.JPG

Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen.

Klingt gut?

Wer sagt sowas?

Erinnern wir uns an die Metapgrogramme.

Wir hatten zwei Metaprogrammpaare:

Prozessorientierung vs. Optionsorientierung und

In Time vs. Through Time.

Wer Prozessorientiert ist, möchte einer bestimmten Schrittfolge folgen. Für den klingt dieser Spruch eher nicht gut. Optionsorientierte hingegen können sich damit gut anfreunden. In Time Menschen gehen im Hier und Jetzt voll auf. Through Time Menschen sind eher die klassischen Time Management Guys.

MBTI

Ein weiteres Instrumentarium zur Klassifizierung von Menschen ist der MBTI, der Myers Briggs Type Indicator. Da haben wir das paar Judger und Perceiver.

Die Perceiver sind die, die im Moment voll und ganz aufgehen.

Merken wir uns. Es gibt einen Zusammenhang zwischen MBTI Typen und Metaprogrammausprägungen. Aber dazu ein ander Mal mehr.

Reframing – ein mächtiges Werkzeug

Wir hatten das schon mal. Etwas umdeuten ist ein Bedeutungsreframing.

Vom Weg abkommen umdeuten in die Gegend kennenlernen ist ein Bedeutungsreframing.

Reframings rangieren top in der Rhetorik Werkzeugkiste. Kein Zweifel, Raframings wirken.

 

 

 

 

True & Fair View

006.JPG

Was wir aus Rechnungslegungsstandards so alles lernen können.

Eines der wichtigsten Ziele.Im IFRS (International Financial Reporting Standards) ist dem Investor einen “True & Fair View” zu bringen.

Wir können die Konzepte auch auf andere Bereiche anwenden.

Sowas heißt in der Juristerei übrigens Gesetztesanalogie.

Sind wir offen und ehrlich. Zu den anderen und vor allem zu uns selbst.

Wer sich in die eigene Tasche lügt, zerstört wichtige Steuerunsimpulse.

Ständige Aufschieberei zum Beispiel. Wir wissen längst: Aufschub heißt der Dieb der Zeit.

Hatten wir schon mal.

Wichtig: Die Aktivität “Die Sau rauslassen” dürfen wir nicht bis in die Pension verschieben. Sonst ist die Sau tot.

Und tun wir etwas gutes für unser Selbstbewußtsein.

Listen wir uns auf, was wir alles können, welche Themenfelder uns interessieren (Themenkompetenz heisst das in der Headhuntersprache) und sind wir stolz darauf.

Stolz auf uns selbst sein ist Balsam für unsere Seele.

Hasta la vista. Wir sehen uns morgen wieder.

 

True & Fair View

006.JPG

Was wir aus Rechnungslegungsstandards so alles lernen können.

Eines der wichtigsten Ziele.Im IFRS (International Financial Reporting Standards) ist dem Investor einen “True & Fair View” zu bringen.

Wir können die Konzepte auch auf andere Bereiche anwenden.

Sowas heißt in der Juristerei übrigens Gesetztesanalogie.

Sind wir offen und ehrlich. Zu den anderen und vor allem zu uns selbst.

Wer sich in die eigene Tasche lügt, zerstört wichtige Steuerunsimpulse.

Ständige Aufschieberei zum Beispiel. Wir wissen längst: Aufschub heißt der Dieb der Zeit.

Hatten wir schon mal.

Wichtig: Die Aktivität “Die Sau rauslassen” dürfen wir nicht bis in die Pension verschieben. Sonst ist die Sau tot.

Und tun wir etwas gutes für unser Selbstbewußtsein.

Listen wir uns auf, was wir alles können, welche Themenfelder uns interessieren (Themenkompetenz heisst das in der Headhuntersprache) und sind wir stolz darauf.

Stolz auf uns selbst sein ist Balsam für unsere Seele.

Hasta la vista. Wir sehen uns morgen wieder.

 

Weniger ist mehr

014

Reduktion auf das Wesentliche bringt es.

Nicht nur im Lean Management und Aktzeichnen.

Entrümpeln wir mal kräftig unseren Zeitplan unsere Ziele und unsere Finanzen.

Wir haben im Februar, dem Monat der Reinigung schon entrümpelt.

Aber für alle, die sich nicht an Zeitpläne und Vorgaben halten – heute ist wieder eine Gelegenheit dazu.

Und Reduktion bringt oft Zufriedenheit.

Es reicht sich mal nicht ständig mit anderen zu vergleichen. Denn der Vergleich ist meistens die Ursache für Unzufriedenheit.

atmoser & network differenziert hier weiter. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.

 

Weniger ist mehr

014

Reduktion auf das Wesentliche bringt es.

Nicht nur im Lean Management und Aktzeichnen.

Entrümpeln wir mal kräftig unseren Zeitplan unsere Ziele und unsere Finanzen.

Wir haben im Februar, dem Monat der Reinigung schon entrümpelt.

Aber für alle, die sich nicht an Zeitpläne und Vorgaben halten – heute ist wieder eine Gelegenheit dazu.

Und Reduktion bringt oft Zufriedenheit.

Es reicht sich mal nicht ständig mit anderen zu vergleichen. Denn der Vergleich ist meistens die Ursache für Unzufriedenheit.

atmoser & network differenziert hier weiter. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.

 

Wer A sagt muss nicht B sagen

Ja, der gute alte Berthold Brecht hat es bereits in Worte gefasst. Ein wichtiger Punkt – unser Ego schneidet uns oft den Rückweg ab. Etwas Mut zu investieren, um seinem Ego mal öfter die Stirn zu bieten, könnte sich durchaus verzinsen.

IMG_0259

Aber die gute Nachricht: Es gibt nicht nur zwei Alternativen, sondern drei.

Daher die Forderung:

Berthold Brecht zurück auf die Schulbank

Es gibt nämlich noch eine dritte Option. Durch Zeitablauf ist nun die Faktenlage eine andere. Hinterher ist man immer klüger. Die Frage ist, ob zum Zeitpunkt t alle erforderlichen relevanten Fakten berücksichtigt wurden.

Last, but not least: Oscar Wilde reloaded.

Am Ende wird alles gut sein. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende.

Wer A sagt muss nicht B sagen

Ja, der gute alte Berthold Brecht hat es bereits in Worte gefasst. Ein wichtiger Punkt – unser Ego schneidet uns oft den Rückweg ab. Etwas Mut zu investieren, um seinem Ego mal öfter die Stirn zu bieten, könnte sich durchaus verzinsen.

IMG_0259

Aber die gute Nachricht: Es gibt nicht nur zwei Alternativen, sondern drei.

Daher die Forderung:

Berthold Brecht zurück auf die Schulbank

Es gibt nämlich noch eine dritte Option. Durch Zeitablauf ist nun die Faktenlage eine andere. Hinterher ist man immer klüger. Die Frage ist, ob zum Zeitpunkt t alle erforderlichen relevanten Fakten berücksichtigt wurden.

Last, but not least: Oscar Wilde reloaded.

Am Ende wird alles gut sein. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende.

Zeiten ändern sich

Der Samstag war einmal der wichtigste Tag

373Im römischen Kalender repräsentierte der Samstag als „Tag des Saturn“ den ersten Tag der Woche, da Saturn unter den Planeten den obersten Rang der sieben Wochentagsnamen in der abwärts ausgerichteten siderischen Rangfolge einnimmt.

Die Angepassten überleben.

Anpassen kann man sich, in dem man mehrer Verhaltensmöglichkeiten drauf hat. Und sich auf neue Gegebenheiten anzupassen heißt nicht sich mit Krümel zufrieden zu geben.

Change ist die einzige Konstante in der Zukunft.

Und ein Investment sich mit diesen Themen näher zu befassen wird sich verzinsen.

Gut zu wissen.

Es wartet noch viel auf uns.

First Things first

Aber erstmal: schönen Samstag.

 

Zeiten ändern sich

Der Samstag war einmal der wichtigste Tag

373Im römischen Kalender repräsentierte der Samstag als „Tag des Saturn“ den ersten Tag der Woche, da Saturn unter den Planeten den obersten Rang der sieben Wochentagsnamen in der abwärts ausgerichteten siderischen Rangfolge einnimmt.

Die Angepassten überleben.

Anpassen kann man sich, in dem man mehrer Verhaltensmöglichkeiten drauf hat. Und sich auf neue Gegebenheiten anzupassen heißt nicht sich mit Krümel zufrieden zu geben.

Change ist die einzige Konstante in der Zukunft.

Und ein Investment sich mit diesen Themen näher zu befassen wird sich verzinsen.

Gut zu wissen.

Es wartet noch viel auf uns.

First Things first

Aber erstmal: schönen Samstag.