Schlüsselkonzepte der Veränderung

Der Unterschied zwischen Mensch & Tier

Einer der entscheidendsten Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, dass Menschen die Fähigkeit haben, über ihr Denken und Handeln nachzudenken um Dinge in der Zukunft besser zu machen. Diese Fähigkeit nennen wir Reflexion. Menschen die diese Fähigkeit nicht besitzen, sind im persönlichen Bereich betriebsblind.

Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

Das ist einer der Key Konzepte von #atmoser.com.

Ohne Reflexion ist ein Erkennen von Schwachstellen schwierig bis unmöglich. Dinge besser zu machen ist jedoch eine der zentralen Voraussetzungen für Entwicklung in eine positive Richtung.

Also schönen Sonntag – erholt Euch gut

Wir sehen uns morgen.

 

Prolog Projektmanagement

Die grossen Sommerferien sind vorüber.

Und ein kleiner Trost.

Es bleibt spannend.

Denn Wir haben im September den Schwerpunkt Projektmanagement.

 Projektmanagement ist im Grunde genommen keine Hexerei.

Wir beleuchten die wichtigsten Praxisbasics.

Wir atmoser.com & network sehen als Eckpfeiler Professionaliät in Einstellung, Wirken und Führung. Wir werden uns Konzepten aus allen Disziplinen bedienen, die etwas Nütziches beizutragen haben.

Meistens benötigt Veränderung Zeit, die wir nicht haben.

Gestresste Leute brauchen Luft zum Atmen.

Wir gewinnen Zeit, in dem wir mit Keykonzepten raus aus der Hektik kommen.

Wir setzen uns vorerst das Ziel 2 Stunden in der Woche. Und diese widmen wir unserem vorliegendem Thema – also unserem Blog und den Hausaufgaben.

Wenn wir damit die erste positive Veränderungserfahrung gemacht haben, tun wir uns wesentlich leichter, die Konzepte aus Psychologie, Rang- und Systemdynamik uns anzueignen und diese zu nutzen.

Wir widmen uns Butter und Brot.

Wohlgemerkt: Diese Dinge sind die Butter auf das Brot. Der Autor hat jedoch auch viele Menschen erlebt, die dann nur die Butter liefern können, nicht aber das Brot.

Die weiterführenden Konzepte sind wie eine Fleißaufgabe, die sich gewaltig verzinst. Wer aber die Hausaufgabe (Planungstechnik, BWL etc) nicht beherrscht, wird trotzdem scheitern. Also werden wir zuerst einen Streifzug durch die Praxis machen.

Wichtige Information des lebendigen Dottores@atmoser.com

Der Erfolg des Blogs tritt nicht durch Lesen sondern durch Umsetzung ein.

Prolog Projektmanagement

Die grossen Sommerferien sind vorüber.

Und ein kleiner Trost.

Es bleibt spannend.

Denn Wir haben im September den Schwerpunkt Projektmanagement.

 Projektmanagement ist im Grunde genommen keine Hexerei.

Wir beleuchten die wichtigsten Praxisbasics.

Wir atmoser.com & network sehen als Eckpfeiler Professionaliät in Einstellung, Wirken und Führung. Wir werden uns Konzepten aus allen Disziplinen bedienen, die etwas Nütziches beizutragen haben.

Meistens benötigt Veränderung Zeit, die wir nicht haben.

Gestresste Leute brauchen Luft zum Atmen.

Wir gewinnen Zeit, in dem wir mit Keykonzepten raus aus der Hektik kommen.

Wir setzen uns vorerst das Ziel 2 Stunden in der Woche. Und diese widmen wir unserem vorliegendem Thema – also unserem Blog und den Hausaufgaben.

Wenn wir damit die erste positive Veränderungserfahrung gemacht haben, tun wir uns wesentlich leichter, die Konzepte aus Psychologie, Rang- und Systemdynamik uns anzueignen und diese zu nutzen.

Wir widmen uns Butter und Brot.

Wohlgemerkt: Diese Dinge sind die Butter auf das Brot. Der Autor hat jedoch auch viele Menschen erlebt, die dann nur die Butter liefern können, nicht aber das Brot.

Die weiterführenden Konzepte sind wie eine Fleißaufgabe, die sich gewaltig verzinst. Wer aber die Hausaufgabe (Planungstechnik, BWL etc) nicht beherrscht, wird trotzdem scheitern. Also werden wir zuerst einen Streifzug durch die Praxis machen.

Wichtige Information des lebendigen Dottores@atmoser.com

Der Erfolg des Blogs tritt nicht durch Lesen sondern durch Umsetzung ein.

Summertime 

Über Social Media erreichen mich gerade zig Artikel, dass es sich mal auszahlt nichts zu tun und seine Kreativität kommen lassen.

Das predigen wir bei Atmoser.com schon seit Jahren.

Wer erst heute dazugestossen ist, willkommen und kurze Wiederholung.

Operative Hektik darf nie geistige Windstille ersetzen.

Wenn das der Fall ist, läuft beim Einzelnen oder in der Organisation etwas systemischer schief.

Urlaub heißt Abschalten.

Und gönnen wir gleich unserem Smartphone auch etwas Auszeit.

Denn qualitative Zeit ist immer noch analog.

Summertime 

Über Social Media erreichen mich gerade zig Artikel, dass es sich mal auszahlt nichts zu tun und seine Kreativität kommen lassen.

Das predigen wir bei Atmoser.com schon seit Jahren.

Wer erst heute dazugestossen ist, willkommen und kurze Wiederholung.

Operative Hektik darf nie geistige Windstille ersetzen.

Wenn das der Fall ist, läuft beim Einzelnen oder in der Organisation etwas systemischer schief.

Urlaub heißt Abschalten.

Und gönnen wir gleich unserem Smartphone auch etwas Auszeit.

Denn qualitative Zeit ist immer noch analog.

Geheimnisse verbinden

Auch in der Social Media Gesellschaft müssen nicht alle alles wissen.

Und es ist Schmierstoff für gute Beziehungen, Geheimnisse miteinander zu teilen.

Das war schon im alten Griechenland so.

Als Odysseus nach jahrelanger Irrfahrt zurückkehrte erkannte ihn seine Frau nicht mehr.

Er konnte es ihr allerdings beweisen, denn er wusste dass einer der Bettpfosten aus Olivenholz geschnitzt war.

Happy End.

Gute Idee, könnte einige Partnerschaften beleben …

Geheimnisse verbinden

Auch in der Social Media Gesellschaft müssen nicht alle alles wissen.

Und es ist Schmierstoff für gute Beziehungen, Geheimnisse miteinander zu teilen.

Das war schon im alten Griechenland so.

Als Odysseus nach jahrelanger Irrfahrt zurückkehrte erkannte ihn seine Frau nicht mehr.

Er konnte es ihr allerdings beweisen, denn er wusste dass einer der Bettpfosten aus Olivenholz geschnitzt war.

Happy End.

Gute Idee, könnte einige Partnerschaften beleben …

Gefährliches Missverständnis 

Die Grundregel ist immer: Gestalten Sie sonst werden Sie gestaltet.

Meinungslose Menschen werden selten ein Jemand.

Wer seine Meinung in Diskussionen nicht einbringt, riskiert als unnötig wegrationalisiert werden.

Allerdings geht es um das richtige Timing und Wording.

Schnell auf den Punkt kommen ist in der heutigen Welt wichtiger, denn je.

Gefährliches Missverständnis 

Die Grundregel ist immer: Gestalten Sie sonst werden Sie gestaltet.

Meinungslose Menschen werden selten ein Jemand.

Wer seine Meinung in Diskussionen nicht einbringt, riskiert als unnötig wegrationalisiert werden.

Allerdings geht es um das richtige Timing und Wording.

Schnell auf den Punkt kommen ist in der heutigen Welt wichtiger, denn je.

Improvisieren

Eine 100% Lösung ist oft zu Zeit- und oder ressourcenintensiv.

Pareto lässt grüßen: 20% der Arbeit machen 80% des Erfolges.

Oft gehen im Teamwork allerdings gute Einzelideen unter.

Experten müssen sich heut zu Tage mit Rang- und Gruppendynamik beschäftigen, um Gehör zu finden.

Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.