Zufriedenheit rockt.

Der Hirnforscher Manfred Zimmermann hat schon vor mehr als zwanzig Jahren in seinem Buch “Das Gehirn aus Nachrichtentechnischer Sicht” auf ein interessantes Phänomen hingewiesen. Pro Sekunde strömen Millionen Informationen auf unsere Sinnesorgane ein. Wir können jedoch nur 40 bewußt verarbeiten.

Das entspricht dem Verhältnis der Größe einer Briefmarke zu einem Fußballstadion.

Diese 40 Informationen nennt er “das 40 Bit Fenster”.

Die Preisfrage – wie vermüllt ist unser 40 Bitfenster mit negativen Dingen?

Durch Focus auf positive Dinge können wir jederzeit Frühjahrsputz in unserem Hirnen machen.

 

DSC_7147

Schreiben wir uns die Dinge auf und sehen uns am Abend die Liste an.

Übrigens, dankbar einschlafen ist eine gute Idee.

Über Schlaf werden wir noch einiges hören.

 

Der Königsweg führt immer aus der Defensive

Wer sich die Gesundheit unnötig ruiniert, wird nicht mit Lorbeeren überhäuft.

Im heutigen Leben wird der Ruf nach nachhaltigem Erfolg und Einsatz immer lauter. Wer sich kurzfristig auspowert, dann ins Burn Out fällt, bringt einem Unternehmen wenig.

 Wer hohe Türme bauen will, muss lange am Fundament verweilen.

Wir schaffen daher zuerst Raum für den Weg aus der Defensive.

Wir setzen die ersten Schritte am besten sofort.

Und wir beginnen sofort – denn viele von uns wissen es bereits: alles, was nicht binnen 72 Stunden angefangen wird, hat weniger als 1% Chance zur Realisierung. Das ist die 72 Stundenregel.

Wenn wir nicht sofort starten, dann …

Setzen wir auf jeden Fall einen Termin, sodass wir binnen 72 Stunden uns weg vom Start bewegen.

Der Königsweg führt immer aus der Defensive

Wer sich die Gesundheit unnötig ruiniert, wird nicht mit Lorbeeren überhäuft.

Im heutigen Leben wird der Ruf nach nachhaltigem Erfolg und Einsatz immer lauter. Wer sich kurzfristig auspowert, dann ins Burn Out fällt, bringt einem Unternehmen wenig.

 Wer hohe Türme bauen will, muss lange am Fundament verweilen.

Wir schaffen daher zuerst Raum für den Weg aus der Defensive.

Wir setzen die ersten Schritte am besten sofort.

Und wir beginnen sofort – denn viele von uns wissen es bereits: alles, was nicht binnen 72 Stunden angefangen wird, hat weniger als 1% Chance zur Realisierung. Das ist die 72 Stundenregel.

Wenn wir nicht sofort starten, dann …

Setzen wir auf jeden Fall einen Termin, sodass wir binnen 72 Stunden uns weg vom Start bewegen.

Schlüsselkonzepte der Veränderung

Der Unterschied zwischen Mensch & Tier

Einer der entscheidendsten Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, dass Menschen die Fähigkeit haben, über ihr Denken und Handeln nachzudenken um Dinge in der Zukunft besser zu machen. Diese Fähigkeit nennen wir Reflexion. Menschen die diese Fähigkeit nicht besitzen, sind im persönlichen Bereich betriebsblind.

Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

Das ist einer der Key Konzepte von #atmoser.com.

Ohne Reflexion ist ein Erkennen von Schwachstellen schwierig bis unmöglich. Dinge besser zu machen ist jedoch eine der zentralen Voraussetzungen für Entwicklung in eine positive Richtung.

Also schönen Sonntag – erholt Euch gut

Wir sehen uns morgen.

 

Schlüsselkonzepte der Veränderung

Der Unterschied zwischen Mensch & Tier

Einer der entscheidendsten Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, dass Menschen die Fähigkeit haben, über ihr Denken und Handeln nachzudenken um Dinge in der Zukunft besser zu machen. Diese Fähigkeit nennen wir Reflexion. Menschen die diese Fähigkeit nicht besitzen, sind im persönlichen Bereich betriebsblind.

Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

Das ist einer der Key Konzepte von #atmoser.com.

Ohne Reflexion ist ein Erkennen von Schwachstellen schwierig bis unmöglich. Dinge besser zu machen ist jedoch eine der zentralen Voraussetzungen für Entwicklung in eine positive Richtung.

Also schönen Sonntag – erholt Euch gut

Wir sehen uns morgen.

 

Warnung vor falschen Zielen

Wir werden mit ungefähr 5.000 Werbebotschaften pro Tag zugemuellt. 

Wir von atmoset.com raunzen nicht, sondern fragen nach.

Zücken wir das Schweizermesser unter allen Fragn.

Wofür ist das eine Gelegenheit?

Wer diesen Blog lies, weiß vermutlich schon, dass Chancen noch um Erlaubnis fragen.

Hirn einschalten.

Kaufen wir nur das was uns unseren Zielen näher bringt.

Warnung vor falschen Zielen

Wir werden mit ungefähr 5.000 Werbebotschaften pro Tag zugemuellt. 

Wir von atmoset.com raunzen nicht, sondern fragen nach.

Zücken wir das Schweizermesser unter allen Fragn.

Wofür ist das eine Gelegenheit?

Wer diesen Blog lies, weiß vermutlich schon, dass Chancen noch um Erlaubnis fragen.

Hirn einschalten.

Kaufen wir nur das was uns unseren Zielen näher bringt.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Kreativität = Zufall x Zeit x Stimmung zum Quadrat

Ein kurzes Wort zum Sonntag

Merke: Kreativität lässt sich nicht erzwingen, sondern nur einladen.
Ich ermutige alle Leser_innen gute Gastgeber zu sein .

In diesem Sinne – nicht nur am heutigen Tag

  1. Es sich gut gehen lassen.
  2. Es sich leicht machen
  3. Auf sich aufpassen.

Diese drei Dinge werden uns noch einige Male begleiten. Zum Beispiel wenn wir von den Eckpunkten im Tringery-NLP sprechen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll in einem anderen Blogbeitrag erzählt werden.

Stay tuned.