Natürlich ist Powerpoint auch ein Kreativitätstool

Dieser Anti-Powerpoint Hype geistert in regelmäßigen Abständen durch LinkedIn und endet in emotionalen aber fruchtlosen Debatten.

Viele übersehen – wenn es im Business um Kreativität geht, dann sollen in der Regel bessere Lösungen her.

Schriftliche Kommunikation schafft Klarheit und insbesonders ein gemeinsames Verständnis.

Steht mal etwas geschrieben, ist es für das Team einfach dagegenzutreten und Verbesserungsvorschläge zu liefern.

Rahmenbedingungen, Alternativen, etc. sind im Team zu kommunizieren, damit man gegenseitig darauf aufbauen kann.

In vielen Firmen ist allerdings das Corporate Design der Slides einfach hinderlich.

In der Regel herrscht nämlich das große Missverständnis Unternehmensinterne inhaltliche Folien könnten/müssten so gebracht werden wie Keynotes auf großen Konferenzen. Das ist leider ein Irrtum

Wer Ideen hören will, wie es besser geht, ist herzlich eingeladen bei uns auf einen virtuellen Teams Kaffee vorbeizuschauen.

Spoiler: Ist ein schnellerreichter Quickwin mit Multiplikatorwirkung.

Macht uns KI dumm, krank und arm?

Die Antwort ist klar. Wenn wir nicht aufpassen, dann schon.

  1. Unser Gehirn ist wie ein Muskel.
    Wenn wir ihn nicht verwenden, wird er erschlaffen
  2. Derzeit ist vieles was KI betrifft gratis, aber die Uhr tickt
    Das wird mit sicherheit nicht so bleiben. Wer Milton Friedman’s Zitat “there is nothing like a free lunch” nicht kennt oder glaubt, erinnern wir uns einfach an das was wir vor einigen Jahren noch kostenlos auf Youtube sehen konnten, wo heute eine Paywall dahinter steht.
  3. Gezielt daran arbeiten, dass KI den eigenen Mehrwert multipliziert.
    In naher Zukunft wird das eine Standardanforderung sein, selbständig KI für eigene Aufgaben zu nutzen. Wer das nicht beherrscht, droht den Anschluss zu verlieren.

Daher

KI überall dort ranlassen, wo ein Potential für einen Mehrwert da ist.
Sich mit der eigenen Community austauschen und Inspirationen nutzen.
Keine Scheu hinsichtlich KI, jedoch

  1. Zuerst Hirn einschalten.
  2. Dann die KI fragen
  3. Kritisch Output mit Hausverstand prüfen
  4. Besondere Vorsicht dort walten lassen, wo man ggf. für KI Inhalte, die als eigene ausgegeben werden haftbar gemacht werden kann.

KI als Sparring Partner nutzen ist ein interessantes Feld, das ich derzeit ausloote.

Stay tuned. Updates folgen.

ATM

Zeit für einen Aprilscherz.

IMG_5029

Humor ist Frischluft für Körper und Geist.

Welcome Back Friends beim Blog von atmoser & network rund um Motivation / Changemanagement / Development & Co.

Im Jänner war das Warm Up. Im Februar haben wir ordentlich aufgeräumt. Im März haben wir begonnen uns mit den NLP Grundlagen zu beschäftigen.

Der Frühling ist gekommen.

Wir kennen schon die wichtigste Frage von atmoser.com: Wofür ist das eine Gelegenheit?

Zeit für Frischluft.

Und zur Einstimmung für März gleich eines der wenig beachtetsten Insights in der Kommunikationsphsychologie, quasi ein NLP Modelling Ergebnis.

Humor rockt immer.

Also: Zeit für ein paar Aprilscherze.

Und da ist übrigens auch was zweites, das immer rockt.

Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.
Bis morgen, liebe Freunde.

Der lebendige Dottore @ atmoser.com

Zeit für einen Aprilscherz.

IMG_5029

Humor ist Frischluft für Körper und Geist.

Welcome Back Friends beim Blog von atmoser & network rund um Motivation / Changemanagement / Development & Co.

Im Jänner war das Warm Up. Im Februar haben wir ordentlich aufgeräumt. Im März haben wir begonnen uns mit den NLP Grundlagen zu beschäftigen.

Der Frühling ist gekommen.

Wir kennen schon die wichtigste Frage von atmoser.com: Wofür ist das eine Gelegenheit?

Zeit für Frischluft.

Und zur Einstimmung für März gleich eines der wenig beachtetsten Insights in der Kommunikationsphsychologie, quasi ein NLP Modelling Ergebnis.

Humor rockt immer.

Also: Zeit für ein paar Aprilscherze.

Und da ist übrigens auch was zweites, das immer rockt.

Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.
Bis morgen, liebe Freunde.

Der lebendige Dottore @ atmoser.com

 

 

Schlüsselkonzepte der Veränderung

Der Unterschied zwischen Mensch & Tier

Einer der entscheidendsten Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, dass Menschen die Fähigkeit haben, über ihr Denken und Handeln nachzudenken um Dinge in der Zukunft besser zu machen. Diese Fähigkeit nennen wir Reflexion. Menschen die diese Fähigkeit nicht besitzen, sind im persönlichen Bereich betriebsblind.

Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

Das ist einer der Key Konzepte von #atmoser.com.

Ohne Reflexion ist ein Erkennen von Schwachstellen schwierig bis unmöglich. Dinge besser zu machen ist jedoch eine der zentralen Voraussetzungen für Entwicklung in eine positive Richtung.

Also schönen Sonntag – erholt Euch gut

Wir sehen uns morgen.

 

Schlüsselkonzepte der Veränderung

Der Unterschied zwischen Mensch & Tier

Einer der entscheidendsten Unterschied zwischen Mensch und Tier ist, dass Menschen die Fähigkeit haben, über ihr Denken und Handeln nachzudenken um Dinge in der Zukunft besser zu machen. Diese Fähigkeit nennen wir Reflexion. Menschen die diese Fähigkeit nicht besitzen, sind im persönlichen Bereich betriebsblind.

Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

Das ist einer der Key Konzepte von #atmoser.com.

Ohne Reflexion ist ein Erkennen von Schwachstellen schwierig bis unmöglich. Dinge besser zu machen ist jedoch eine der zentralen Voraussetzungen für Entwicklung in eine positive Richtung.

Also schönen Sonntag – erholt Euch gut

Wir sehen uns morgen.

 

Legen wir heute einen Grundstein

Wer später ernten will muss zuerst sähen.

In Zeiten vor diversen Blasen schien dieses Gesetz nicht zu gelten.

Wie immer ist es eine gute Idee, den Hausverstand einzuschalten.

Aus jahrelanger Coaching Erfahrung weiß ich dass wenn es um Veränderung geht, kurzfristig sich die meisten viel zu wenig Zeit lassen, sie unterschätzen allerdings was mittel bis langfristig möglich ist.

Was können wir heute beginnen?

Gut zu wissen.

Es ist in zu spät um in die richtige Richtung aufzubrechen.

Legen wir heute einen Grundstein

Wer später ernten will muss zuerst sähen.

In Zeiten vor diversen Blasen schien dieses Gesetz nicht zu gelten.

Wie immer ist es eine gute Idee, den Hausverstand einzuschalten.

Aus jahrelanger Coaching Erfahrung weiß ich dass wenn es um Veränderung geht, kurzfristig sich die meisten viel zu wenig Zeit lassen, sie unterschätzen allerdings was mittel bis langfristig möglich ist.

Was können wir heute beginnen?

Gut zu wissen.

Es ist in zu spät um in die richtige Richtung aufzubrechen.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.