Ready for takeoff.

Was wir von den Pfadfindern lernen.

Allzeit bereit. Totally agree. Und das wußte auch schon Miguel de Cervantes Saaedra. Er formulierte es etwas anders. Bereit zu sein ist der halbe Sieg.

Allzeit bereit ist eine Einstellung.
Wir nähern uns etwas Wichtigem an und merken uns vorerst. Einstellungen strukturieren die Glaubenssätze und diewiederum strukturieren unsere Fähigkeiten und die wiederum unsere Handlungen.

Zur rechten Zeit aufbrechen.

Wir wissen: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und Aufbruch ist Intelligenz in Bewegung. Und wir haben vielleicht schon mal den Spruch. “Wenn Du es eilig hast, gehe langsam gehört.” Das sind die Spannungsfelder die wir brauchen, um den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.

Tranquillo. Niemand muss überhastet aufbrechen. Denn wir können uns in Sicherheit wiegen. Mit jedem Tag an dem wir den Blog lesen und neugieriger und motivierter werden wird unsere Bereitschaft steigen.

Und eines niemals vergessen: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

atmoser_WIDEG_DSC_6609

 

 

 

 

 

 

Ready for takeoff.

Was wir von den Pfadfindern lernen.

Allzeit bereit. Totally agree. Und das wußte auch schon Miguel de Cervantes Saaedra. Er formulierte es etwas anders. Bereit zu sein ist der halbe Sieg.

Allzeit bereit ist eine Einstellung.
Wir nähern uns etwas Wichtigem an und merken uns vorerst. Einstellungen strukturieren die Glaubenssätze und diewiederum strukturieren unsere Fähigkeiten und die wiederum unsere Handlungen.

Zur rechten Zeit aufbrechen.

Wir wissen: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und Aufbruch ist Intelligenz in Bewegung. Und wir haben vielleicht schon mal den Spruch. “Wenn Du es eilig hast, gehe langsam gehört.” Das sind die Spannungsfelder die wir brauchen, um den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.

Tranquillo. Niemand muss überhastet aufbrechen. Denn wir können uns in Sicherheit wiegen. Mit jedem Tag an dem wir den Blog lesen und neugieriger und motivierter werden wird unsere Bereitschaft steigen.

Und eines niemals vergessen: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

atmoser_WIDEG_DSC_6609

 

 

 

 

 

 

Schließen wir mir unserer Vergangenheit Frieden

Grübeln in der Vergangenheit ist vergeudete Energie.

IMG_4348Die Vergangenheit ist vorbei.
Wir können sie nicht ändern.

Klingt gut, ist aber nicht ganz richtig.

Denn wir können mal anders und focussierter hinsehen:
(1) Was lief gut?
(2) Welche Schicksalsschläge haben uns stärker gemacht?
(3) An was erinnere ich mich gerne zurück?

Und auch der nicht so rosige Teil ist Teil unserer Vergangenheit.

Zustimmen was ist, ist befreiend.

OK, bis hierher war das Schicksal.

Nun sind wir dran.

Und für uns wartet gleich ein gute Nachricht:
Wir überschätzen meist das was kurzfristig möglich ist.
Wir unterschätzen aber meist das was langfristig möglich ist.

Und nun sind wir wieder am Anfang.
Erinnern wir uns wie der Blog angefangen hat?
13. Januar 2016?

Wir setzen Ziele.

G. E. I. L. E. Ziele.

Großartig.
Emotional.
Interaktiv.
Lustvoll.

Und nicht zu hastig.
Morgen machen wir sie Smart.

Jetzt schon ready?
Mach die Ziele noch G.E.I.L.E.R.

 

 

Schließen wir mir unserer Vergangenheit Frieden

Grübeln in der Vergangenheit ist vergeudete Energie.

IMG_4348Die Vergangenheit ist vorbei.
Wir können sie nicht ändern.

Klingt gut, ist aber nicht ganz richtig.

Denn wir können mal anders und focussierter hinsehen:
(1) Was lief gut?
(2) Welche Schicksalsschläge haben uns stärker gemacht?
(3) An was erinnere ich mich gerne zurück?

Und auch der nicht so rosige Teil ist Teil unserer Vergangenheit.

Zustimmen was ist, ist befreiend.

OK, bis hierher war das Schicksal.

Nun sind wir dran.

Und für uns wartet gleich ein gute Nachricht:
Wir überschätzen meist das was kurzfristig möglich ist.
Wir unterschätzen aber meist das was langfristig möglich ist.

Und nun sind wir wieder am Anfang.
Erinnern wir uns wie der Blog angefangen hat?
13. Januar 2016?

Wir setzen Ziele.

G. E. I. L. E. Ziele.

Großartig.
Emotional.
Interaktiv.
Lustvoll.

Und nicht zu hastig.
Morgen machen wir sie Smart.

Jetzt schon ready?
Mach die Ziele noch G.E.I.L.E.R.

 

 

Carpe diem

März ist der meterologische Frühlingsanfang.

Tag/Nachtgleiche gibt es erst normalerweise am 20. März.

Trotzdem ist die Vorfreude gerechtfertigt

Wer die Hausaufgaben gemacht hat, hat den Frühjahrsputz bereits im Februar erledigt. Wir haben im Monat der Reinigung intensiv ausgemistet. Und das in voller Bandbreite. Vom Schreibtisch über das Schlafzimmer, von unserer Zeit bis zu überholten Glaubenssätzen.

Nütze den Tag.

DSC_7147Mach was Dir gut tut.

Du hast es Dir verdient.

Und Du weißt. Zufriedenheit rockt.
(Das kommt Dir vielleicht bekannt vor – es war ein Blogtitel im Januar).

 

Carpe diem

März ist der meterologische Frühlingsanfang.

Tag/Nachtgleiche gibt es erst normalerweise am 20. März.

Trotzdem ist die Vorfreude gerechtfertigt

Wer die Hausaufgaben gemacht hat, hat den Frühjahrsputz bereits im Februar erledigt. Wir haben im Monat der Reinigung intensiv ausgemistet. Und das in voller Bandbreite. Vom Schreibtisch über das Schlafzimmer, von unserer Zeit bis zu überholten Glaubenssätzen.

Nütze den Tag.

DSC_7147Mach was Dir gut tut.

Du hast es Dir verdient.

Und Du weißt. Zufriedenheit rockt.
(Das kommt Dir vielleicht bekannt vor – es war ein Blogtitel im Januar).

 

Stilleben.

Der Mensch beschaut sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser.

Er kann es nur im Stillen Wasser sehen.

Taoistisches Sprichwort. Wollen wir effektiv nachdenken, tun wir uns etwas Gutes.

Schaffen wir Stille.

Und lassen wir unsere Uhr und elektronischen Hilfsmittel mal weg.

Gönnen wir uns zehn bis fünfzehn Zenminuten.

Meine persönliche Präferenz. Nutzen wir dazu den Sonnenuntergang.

Und für alle Planungsfreaks – das kann man einplanen.

Und trotzdem eine bleibt eine kleine Challange übrig – die Zeit des Sonnenuntergangs ändert sich von Tag zu Tag leicht.

IMG_4646

 

Stilleben.

Der Mensch beschaut sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser.

Er kann es nur im Stillen Wasser sehen.

Taoistisches Sprichwort. Wollen wir effektiv nachdenken, tun wir uns etwas Gutes.

Schaffen wir Stille.

Und lassen wir unsere Uhr und elektronischen Hilfsmittel mal weg.

Gönnen wir uns zehn bis fünfzehn Zenminuten.

Meine persönliche Präferenz. Nutzen wir dazu den Sonnenuntergang.

Und für alle Planungsfreaks – das kann man einplanen.

Und trotzdem eine bleibt eine kleine Challange übrig – die Zeit des Sonnenuntergangs ändert sich von Tag zu Tag leicht.

IMG_4646

 

72 Stunden

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzelnen Schritt.

Lao-tse hat Recht. Und wir kennen es alle: der Weg ist das Ziel.

Sich auf den Weg gemacht zu haben, erleichtert das Gewissen.

Aufschub heißt der Dieb der Zeit. Das wissen wir aus dem Time Management.

Eine wichtige Regel besagt. Alle Dinge, die nach Entschluß binnen 72 Stunden begonnen werden, haben eine dramatisch höhere Erfolgsquote.

Machen wir Februar zum Bestandteil unserer 72 Stunden.

Also? Und wir haben noch Februar. Februare, von Reinigen. Ordnung schaffen, Dinge vereinfachen, sich regenerieren.

IMG_3712

72 Stunden

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzelnen Schritt.

Lao-tse hat Recht. Und wir kennen es alle: der Weg ist das Ziel.

Sich auf den Weg gemacht zu haben, erleichtert das Gewissen.

Aufschub heißt der Dieb der Zeit. Das wissen wir aus dem Time Management.

Eine wichtige Regel besagt. Alle Dinge, die nach Entschluß binnen 72 Stunden begonnen werden, haben eine dramatisch höhere Erfolgsquote.

Machen wir Februar zum Bestandteil unserer 72 Stunden.

Also? Und wir haben noch Februar. Februare, von Reinigen. Ordnung schaffen, Dinge vereinfachen, sich regenerieren.

IMG_3712