Fernöstliche Powerpointreinigung.

Hey Freunde, wir sind immer noch im Februar.

Februar kommt von lateinisch februare.

Preisfrage: Und das heißt?

A) Reinigung. > Richtig, sehr gut. Weiter so.

oder

B) Keine Ahnung. > Bienvenidos, wir freuen uns, dass Du jetzt auch unseren Blog liest. 366 Tage daily Insights quer durch den Gemüsegarten unserer Beratungsfelder.

Wir machen Frühjahrsputz vor dem Frühling. Wir waren schon überall. Haus – Herz – Hirn etc.

Nun sind wir bei unseren Powerpointfolien.

IMG_4820

Riskieren wir zur Abwechslung mal einen Blick nach Fernost.

Da gibt es die Konzepte der Zen Ästhetik.

Bevor wir hier ins Detail gehen – Ein wichtiges Missverständnis.

 

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Kanso, die Einfachheit.

Schönheit und visuele Eleganz entstehen durch Weglassen und Selbstbeschränkung. Gut ausgedrückt, auch uns nicht fremd. Die Business Leute hätten Einfachheit, als Erzielen der größten Wirkung mit den geringsten Mitteln definiert. Gut zu wissen. Kanso – Einfachheit – Keep it Short und Simple. Völkerverbindender Gedanke also. Gekauft.

Shizen, die Natürlichkeit.

Damit ist gemeint, aufwändige und übertriebene Designs gehören weg. Das verweicht nur Ideen und verwässert Insights. Bin übrigens ein großer Fan von Mr. Vorstands-Powerpointguru im DACH Raum – Rolf Hichert. Seine Sammlung Hall of Fame des Schreckens ist immer einen Besucht wert.

Wer zu faul ist – ganz kurz das Insight – weg von Drei-D Übersichtsgrafik – weg von Präsentationsdesigns, die das Hintergrunddesign zur Hauptsache machen.

Übrigens. Sowas nennt man in der Werbepsychologie einen Vamir Effekt.

Und eins muss natürlich gesagt werden – so was ähliches hatten wir schon in unserem Blog in etwas anderem Kontext. Authentizität rockt.
Shizen – Natürlichkeit. Gekauft.

Shibumi, die Eleganz.

Alle guten Dinge sind drei. Schon bei Aristoteles war das so. Übrigens – sollte uns jemand zur Unzeit im Telefonjoker nachfragen -die Antwort ist – das Gute, das Wahre und das Schöne. Wir sind ja weder Spielverderber, noch Unmenschen.

Elegante Einfacheit und prägnante Kürze. KISS Keep it short & simple also auch im Design. Kennen wir übrigens auch. Weniger ist mehr.

Übermaß an Kreativität steht übrigens im Gegensatz zur Eleganz. Nicht ganz überraschend. Diesen Gegensatz kennen wir irgendwoher …

Wir kennen es aus hochpreisigen Geschäften. Eleganz braucht viel Leerraum.
Viele sehen in Powerpoint nämlich eine Textverarbeitung im Querformat.

 

 

Fernöstliche Powerpointreinigung.

Hey Freunde, wir sind immer noch im Februar.

Februar kommt von lateinisch februare.

Preisfrage: Und das heißt?

A) Reinigung. > Richtig, sehr gut. Weiter so.

oder

B) Keine Ahnung. > Bienvenidos, wir freuen uns, dass Du jetzt auch unseren Blog liest. 366 Tage daily Insights quer durch den Gemüsegarten unserer Beratungsfelder.

Wir machen Frühjahrsputz vor dem Frühling. Wir waren schon überall. Haus – Herz – Hirn etc.

Nun sind wir bei unseren Powerpointfolien.

IMG_4820

Riskieren wir zur Abwechslung mal einen Blick nach Fernost.

Da gibt es die Konzepte der Zen Ästhetik.

Bevor wir hier ins Detail gehen – Ein wichtiges Missverständnis.

 

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Kanso, die Einfachheit.

Schönheit und visuele Eleganz entstehen durch Weglassen und Selbstbeschränkung. Gut ausgedrückt, auch uns nicht fremd. Die Business Leute hätten Einfachheit, als Erzielen der größten Wirkung mit den geringsten Mitteln definiert. Gut zu wissen. Kanso – Einfachheit – Keep it Short und Simple. Völkerverbindender Gedanke also. Gekauft.

Shizen, die Natürlichkeit.

Damit ist gemeint, aufwändige und übertriebene Designs gehören weg. Das verweicht nur Ideen und verwässert Insights. Bin übrigens ein großer Fan von Mr. Vorstands-Powerpointguru im DACH Raum – Rolf Hichert. Seine Sammlung Hall of Fame des Schreckens ist immer einen Besucht wert.

Wer zu faul ist – ganz kurz das Insight – weg von Drei-D Übersichtsgrafik – weg von Präsentationsdesigns, die das Hintergrunddesign zur Hauptsache machen.

Übrigens. Sowas nennt man in der Werbepsychologie einen Vamir Effekt.

Und eins muss natürlich gesagt werden – so was ähliches hatten wir schon in unserem Blog in etwas anderem Kontext. Authentizität rockt.
Shizen – Natürlichkeit. Gekauft.

Shibumi, die Eleganz.

Alle guten Dinge sind drei. Schon bei Aristoteles war das so. Übrigens – sollte uns jemand zur Unzeit im Telefonjoker nachfragen -die Antwort ist – das Gute, das Wahre und das Schöne. Wir sind ja weder Spielverderber, noch Unmenschen.

Elegante Einfacheit und prägnante Kürze. KISS Keep it short & simple also auch im Design. Kennen wir übrigens auch. Weniger ist mehr.

Übermaß an Kreativität steht übrigens im Gegensatz zur Eleganz. Nicht ganz überraschend. Diesen Gegensatz kennen wir irgendwoher …

Wir kennen es aus hochpreisigen Geschäften. Eleganz braucht viel Leerraum.
Viele sehen in Powerpoint nämlich eine Textverarbeitung im Querformat.

 

 

Wie gehts unserem Februare?

Februar, das Fest der Reinigung.

Wie geht es voran?

Wir haben im Februar schon viel begonnen, vielleicht auch schon viel geschaft.

Unser Frühjahrsputz ist voll im Gange.

Schreibtisch – Schlafzimmer – Hirn – Zeit – Körper – Geist – Seele – Financials

Wo wollen wir noch nachbessern?

IMG_0097

Wie gehts unserem Februare?

Februar, das Fest der Reinigung.

Wie geht es voran?

Wir haben im Februar schon viel begonnen, vielleicht auch schon viel geschaft.

Unser Frühjahrsputz ist voll im Gange.

Schreibtisch – Schlafzimmer – Hirn – Zeit – Körper – Geist – Seele – Financials

Wo wollen wir noch nachbessern?

IMG_0097

Erntedank

Bringen wir Farbe in unsere Zeitaufzeichnungen.

Wir haben nun 14 Tage Zeitaufzeichnungen.

DSC_0052Färben wir nun ein.

  1. Zeit in der wir etwas getan haben, das uns unseren Zielen näher bringt -> blau
  2. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns spass gemacht hat -> gelb
  3. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns gut getan hat -> grün
  4. Zeit, die uns unsere Zeitdiebe gestohlen haben -> Rot

Und wenn wir unsere Hausaufgabe mit den Zeitdieben schon gemacht haben, und wissen, was wir statt dessen gerne tun würden – schreiben wir das in den roten Flächen daneben. Und färben wir diese gemäß 1-3 ein.

Nichts rot?

20% Sie haben die Hausaufgaben nicht gemacht.
79,999 % Sie kennen ihre Zeitdiebe nicht.
0,0001 % Sie sind perfekt und erleuchtet

Neue Insights?

Gut gemacht.
(1) Zeitdiebeliste erweitern insb. Ziel würde ich gerne statt dessen tun
(2) Plan – welche Top3 Aktionen bringen mich in den nächsten 72 Stunden näher an mein Ziel?

Last but not least, an old insight.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

also.
(3) go for it

 

Erntedank

Bringen wir Farbe in unsere Zeitaufzeichnungen.

Wir haben nun 14 Tage Zeitaufzeichnungen.

DSC_0052Färben wir nun ein.

  1. Zeit in der wir etwas getan haben, das uns unseren Zielen näher bringt -> blau
  2. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns spass gemacht hat -> gelb
  3. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns gut getan hat -> grün
  4. Zeit, die uns unsere Zeitdiebe gestohlen haben -> Rot

Und wenn wir unsere Hausaufgabe mit den Zeitdieben schon gemacht haben, und wissen, was wir statt dessen gerne tun würden – schreiben wir das in den roten Flächen daneben. Und färben wir diese gemäß 1-3 ein.

Nichts rot?

20% Sie haben die Hausaufgaben nicht gemacht.
79,999 % Sie kennen ihre Zeitdiebe nicht.
0,0001 % Sie sind perfekt und erleuchtet

Neue Insights?

Gut gemacht.
(1) Zeitdiebeliste erweitern insb. Ziel würde ich gerne statt dessen tun
(2) Plan – welche Top3 Aktionen bringen mich in den nächsten 72 Stunden näher an mein Ziel?

Last but not least, an old insight.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

also.
(3) go for it

 

Zur abwechlsung mal ein langweiliger Tag

Lassen wir heute mal unserem Grau bewußt Raum.

Erleben wir den heutigen Tag mal ohne unseren neuen Erkenntnissen und mit alten Verhaltensweisen.

Dann spüren wir den Unterschied, der den Unterschied macht.
By the way – diesen Satz werden wir im NLP Teil noch einige Male hören.

4555.JPG

Zur abwechlsung mal ein langweiliger Tag

Lassen wir heute mal unserem Grau bewußt Raum.

Erleben wir den heutigen Tag mal ohne unseren neuen Erkenntnissen und mit alten Verhaltensweisen.

Dann spüren wir den Unterschied, der den Unterschied macht.
By the way – diesen Satz werden wir im NLP Teil noch einige Male hören.

4555.JPG