Wie gehts unserem Februare?

Februar, das Fest der Reinigung.

Wie geht es voran?

Wir haben im Februar schon viel begonnen, vielleicht auch schon viel geschaft.

Unser Frühjahrsputz ist voll im Gange.

Schreibtisch – Schlafzimmer – Hirn – Zeit – Körper – Geist – Seele – Financials

Wo wollen wir noch nachbessern?

IMG_0097

Wie gehts unserem Februare?

Februar, das Fest der Reinigung.

Wie geht es voran?

Wir haben im Februar schon viel begonnen, vielleicht auch schon viel geschaft.

Unser Frühjahrsputz ist voll im Gange.

Schreibtisch – Schlafzimmer – Hirn – Zeit – Körper – Geist – Seele – Financials

Wo wollen wir noch nachbessern?

IMG_0097

Erntedank

Bringen wir Farbe in unsere Zeitaufzeichnungen.

Wir haben nun 14 Tage Zeitaufzeichnungen.

DSC_0052Färben wir nun ein.

  1. Zeit in der wir etwas getan haben, das uns unseren Zielen näher bringt -> blau
  2. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns spass gemacht hat -> gelb
  3. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns gut getan hat -> grün
  4. Zeit, die uns unsere Zeitdiebe gestohlen haben -> Rot

Und wenn wir unsere Hausaufgabe mit den Zeitdieben schon gemacht haben, und wissen, was wir statt dessen gerne tun würden – schreiben wir das in den roten Flächen daneben. Und färben wir diese gemäß 1-3 ein.

Nichts rot?

20% Sie haben die Hausaufgaben nicht gemacht.
79,999 % Sie kennen ihre Zeitdiebe nicht.
0,0001 % Sie sind perfekt und erleuchtet

Neue Insights?

Gut gemacht.
(1) Zeitdiebeliste erweitern insb. Ziel würde ich gerne statt dessen tun
(2) Plan – welche Top3 Aktionen bringen mich in den nächsten 72 Stunden näher an mein Ziel?

Last but not least, an old insight.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

also.
(3) go for it

 

Erntedank

Bringen wir Farbe in unsere Zeitaufzeichnungen.

Wir haben nun 14 Tage Zeitaufzeichnungen.

DSC_0052Färben wir nun ein.

  1. Zeit in der wir etwas getan haben, das uns unseren Zielen näher bringt -> blau
  2. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns spass gemacht hat -> gelb
  3. Zeit in der wir etwas getan haben, was uns gut getan hat -> grün
  4. Zeit, die uns unsere Zeitdiebe gestohlen haben -> Rot

Und wenn wir unsere Hausaufgabe mit den Zeitdieben schon gemacht haben, und wissen, was wir statt dessen gerne tun würden – schreiben wir das in den roten Flächen daneben. Und färben wir diese gemäß 1-3 ein.

Nichts rot?

20% Sie haben die Hausaufgaben nicht gemacht.
79,999 % Sie kennen ihre Zeitdiebe nicht.
0,0001 % Sie sind perfekt und erleuchtet

Neue Insights?

Gut gemacht.
(1) Zeitdiebeliste erweitern insb. Ziel würde ich gerne statt dessen tun
(2) Plan – welche Top3 Aktionen bringen mich in den nächsten 72 Stunden näher an mein Ziel?

Last but not least, an old insight.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

also.
(3) go for it

 

Lassen wir den Valentinstag rocken

Lassen wir den Valentinstag rocken

Wir widmen uns heute voll & ganz unserem Partner und einer wichtigen Frage:

Über welches Repräsentationssystem kommen unsere Liebesbekundungen am besten an?

Visuell -> Auge
Ohr -> Hören / Sagen
Kinästhetisch -> Kuscheln / Umarmung etc.
Olfaktorisch -> Parfüm
Gutatorisch -> Essen

Und für alle, die sich diese Frage noch nicht gestellt haben:
Kein Stress, es gibt eine einfache Lösung. Heute gibts unsere Liebesbekundung und Programm in allen Sinnesrichtungen.

DSC_0749

 

 

 

 

 

Lassen wir den Valentinstag rocken

Lassen wir den Valentinstag rocken

Wir widmen uns heute voll & ganz unserem Partner und einer wichtigen Frage:

Über welches Repräsentationssystem kommen unsere Liebesbekundungen am besten an?

Visuell -> Auge
Ohr -> Hören / Sagen
Kinästhetisch -> Kuscheln / Umarmung etc.
Olfaktorisch -> Parfüm
Gutatorisch -> Essen

Und für alle, die sich diese Frage noch nicht gestellt haben:
Kein Stress, es gibt eine einfache Lösung. Heute gibts unsere Liebesbekundung und Programm in allen Sinnesrichtungen.

DSC_0749

 

 

 

 

 

Wer hohe Türme bauen will…

… muss lange am Funderment verweilen

Wir wissen aus der Elektrotechnik. Das System mit den meisten Verhaltensmöglichkeiten ist das Kontrollelement. Mehr Fähigkeiten und Know How sind immer gut.

Wir kennen bereits aus dem Zeitmanagement die Koordinaten Wichtig / Dringend.

Sich Neues anzueignen ist in der Regel Wichtig aber weniger Dringend. Dieses Feld ist der Magic Quadrant II in Steven Coveys Time Management der 4. Generation.

Wer sich keine Zeit für diesen Quadranten nimmt, wird immer im Hamsterrad verweilen.

Ähnliches Konzept steckt hinter einer ähnlichen Aussage:

Wer sich keine Zeit für sein Glück nimmt, wird sich viel Zeit für sein Unglück nehmen müssen.

Vergessen wir das niemals.

Und die Preisfrage: Diesen Blog zu lesen ist eine klare Aktivität im Quadrant II.

 

148

 

Wer hohe Türme bauen will…

… muss lange am Funderment verweilen

Wir wissen aus der Elektrotechnik. Das System mit den meisten Verhaltensmöglichkeiten ist das Kontrollelement. Mehr Fähigkeiten und Know How sind immer gut.

Wir kennen bereits aus dem Zeitmanagement die Koordinaten Wichtig / Dringend.

Sich Neues anzueignen ist in der Regel Wichtig aber weniger Dringend. Dieses Feld ist der Magic Quadrant II in Steven Coveys Time Management der 4. Generation.

Wer sich keine Zeit für diesen Quadranten nimmt, wird immer im Hamsterrad verweilen.

Ähnliches Konzept steckt hinter einer ähnlichen Aussage:

Wer sich keine Zeit für sein Glück nimmt, wird sich viel Zeit für sein Unglück nehmen müssen.

Vergessen wir das niemals.

Und die Preisfrage: Diesen Blog zu lesen ist eine klare Aktivität im Quadrant II.

 

148

 

Die Power der Budgetierung

Das Prinzip ist gleich wie beim Roulette.

Auf welche Felder setzen wir wieviele Chips?

Planung ist geistiges Vorwegnehmen

Beginnen wir mal ganz grob mit der Lageeinschätzung

Budgetieren wir mal grob unsere Zeit

Zeichen wir einen Kreis.

100% ist unsere Zeit – nehmen wir eine typische Woche her.
Eine Woche hat 168 Stunden.

Zeichnen wir mal aus dem Bauchgefühl Schlafanteil und Arbeitsanteil und Wegzeitanteil ein.

Einmal im Status Quo und einmal im Ziel.

Budgetieren wir unser Geld

Aus unserem Finanzcheck kennen wir ja unsere Ausgaben.
Schreiben wir diese mal für die einzelnen Monate fort und bilden dann mittels summierung Jahresbudgets.

Wieviel Budget haben unsere Laster im Jahr?
Keine Schande – im Status Quo dürfen sie das haben.

Haben wir die gestrige Frage schon beantwortet? Was wollen wir statt dessen?
Nur wenn wir eine rockige Vorstellung haben – Mind: G.E.I.L. Großartig – Emotional – Interaktiv – Lustvoll, gewinnen wir Rückenwind.

IMG_3713

 

 

Die Power der Budgetierung

Das Prinzip ist gleich wie beim Roulette.

Auf welche Felder setzen wir wieviele Chips?

Planung ist geistiges Vorwegnehmen

Beginnen wir mal ganz grob mit der Lageeinschätzung

Budgetieren wir mal grob unsere Zeit

Zeichen wir einen Kreis.

100% ist unsere Zeit – nehmen wir eine typische Woche her.
Eine Woche hat 168 Stunden.

Zeichnen wir mal aus dem Bauchgefühl Schlafanteil und Arbeitsanteil und Wegzeitanteil ein.

Einmal im Status Quo und einmal im Ziel.

Budgetieren wir unser Geld

Aus unserem Finanzcheck kennen wir ja unsere Ausgaben.
Schreiben wir diese mal für die einzelnen Monate fort und bilden dann mittels summierung Jahresbudgets.

Wieviel Budget haben unsere Laster im Jahr?
Keine Schande – im Status Quo dürfen sie das haben.

Haben wir die gestrige Frage schon beantwortet? Was wollen wir statt dessen?
Nur wenn wir eine rockige Vorstellung haben – Mind: G.E.I.L. Großartig – Emotional – Interaktiv – Lustvoll, gewinnen wir Rückenwind.

IMG_3713