Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Die Straße des geringsten Wiederstandes ist nur anfangs gepflastert.

Jeder Mensch ist individuell. Und daher gibt es nicht den Königsweg.

Durch Irrwege lernt man die Gegend kennen.

Niemand ist perfekt. Und manche Dinge stellen sich erst später als wertvolle Erfahrung heraus. Und bei dieser Gelegenheit lernen wir eine der wichtigsten Fragen kennen.

Die WIDEG Frage. Wofür ist das eine Gelegenheit? Wir werden dieser Frage einige seperate Blogeinträge exklusiv widmen. Da werden wir sehen. Diese Frage ist wie ein Schweizer Messer der Motivation.

Und last but not least.

Am Ende wird alles gut sein. Und wenn es  noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende.

Dieser Spruch von Oscar Wilde war so gut, dass er in die Postulate des Trinergy NLP aufgenommen wurde.

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Die Straße des geringsten Wiederstandes ist nur anfangs gepflastert.

Jeder Mensch ist individuell. Und daher gibt es nicht den Königsweg.

Durch Irrwege lernt man die Gegend kennen.

Niemand ist perfekt. Und manche Dinge stellen sich erst später als wertvolle Erfahrung heraus. Und bei dieser Gelegenheit lernen wir eine der wichtigsten Fragen kennen.

Die WIDEG Frage. Wofür ist das eine Gelegenheit? Wir werden dieser Frage einige seperate Blogeinträge exklusiv widmen. Da werden wir sehen. Diese Frage ist wie ein Schweizer Messer der Motivation.

Und last but not least.

Am Ende wird alles gut sein. Und wenn es  noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende.

Dieser Spruch von Oscar Wilde war so gut, dass er in die Postulate des Trinergy NLP aufgenommen wurde.

Steigern wir unsere Flexibilität

Aus der Elektrotechnik wissen wir.

Das System mit den meisten Verhaltensmöglichkeiten ist das Kontrollelement.

Klingt plausibel.

Wir haben bestimmte Eigenschaften. Gute wie schlechte. Und manchmal zahlt es sich da aus ein bisschen Differenzierter hinzuschauen. Denn der Unterschied, der den Unterschied macht, liegt oft eine Detailebene darunter.

Gut und Schlecht per se gibt es nicht.

Der Punkt ist: Ob eine Eigenschaft gut oder schlecht ist, sie passt oder nicht passt, hängt immer von der bestimmten Situation ab.

Und oft entstehen Probleme, weil wir Eigenschaften und Strategien, die uns in vielen Situationen genützt haben, in Situationen anwenden, wo gerade das Gegenteil nützlich wäre.

Erkenntnis ist immer der erste Schritt.

Schnell sehen wir: Persönlichkeitsentwicklung hat immer mit einem mehr an Verhaltensmöglichkeiten zu tun.

Und in uns steckt mehr als wir denken.

Interessiert? Dran bleiben. Hier ist der Blog von atmoser & Network quer durch die Beratungsfelder.

 

 

 

Verhaltensmöglichkeiten zu tun.

Steigern wir unsere Flexibilität

Aus der Elektrotechnik wissen wir.

Das System mit den meisten Verhaltensmöglichkeiten ist das Kontrollelement.

Klingt plausibel.

Wir haben bestimmte Eigenschaften. Gute wie schlechte. Und manchmal zahlt es sich da aus ein bisschen Differenzierter hinzuschauen. Denn der Unterschied, der den Unterschied macht, liegt oft eine Detailebene darunter.

Gut und Schlecht per se gibt es nicht.

Der Punkt ist: Ob eine Eigenschaft gut oder schlecht ist, sie passt oder nicht passt, hängt immer von der bestimmten Situation ab.

Und oft entstehen Probleme, weil wir Eigenschaften und Strategien, die uns in vielen Situationen genützt haben, in Situationen anwenden, wo gerade das Gegenteil nützlich wäre.

Erkenntnis ist immer der erste Schritt.

Schnell sehen wir: Persönlichkeitsentwicklung hat immer mit einem mehr an Verhaltensmöglichkeiten zu tun.

Und in uns steckt mehr als wir denken.

Interessiert? Dran bleiben. Hier ist der Blog von atmoser & Network quer durch die Beratungsfelder.

 

 

 

Verhaltensmöglichkeiten zu tun.

Stopp die Emailflut

In Zeiten des Misstrauens steigt die Emailflut exponentiell.

Mails werden an zig Adressaten in Kopie geschickt.

100 – 200 Mails pro Tag sind keine Seltenheit.

Mails die zig mal hin und her gehen, werden zum Produktivitätskiller.

Binnen kürzester Zeit hat jeder den Überblick verloren.

Operative Hektik darf nie die geistige Windstille ersetzen.

[wort des lebendigen dottores @atmoser.com]

In diesem Sinne. Wer die Produktivität steigern will, reduziert die Anzahl der Emails.

Und nimmt sich Zeit für die Formulierung.

 

Stopp die Emailflut

In Zeiten des Misstrauens steigt die Emailflut exponentiell.

Mails werden an zig Adressaten in Kopie geschickt.

100 – 200 Mails pro Tag sind keine Seltenheit.

Mails die zig mal hin und her gehen, werden zum Produktivitätskiller.

Binnen kürzester Zeit hat jeder den Überblick verloren.

Operative Hektik darf nie die geistige Windstille ersetzen.

[wort des lebendigen dottores @atmoser.com]

In diesem Sinne. Wer die Produktivität steigern will, reduziert die Anzahl der Emails.

Und nimmt sich Zeit für die Formulierung.

 

Wege aus dem Burnout

Burnout Prevention. Ein ständig wachsendes Beratungsfeld mit unzähligen unterschiedlichen Gurus, Methoden & Co.

atmoser.com ist stärkenorientiert.

Das gute am Burnout. Wer ausgebrannt ist, hat einmal für etwas gebrannt.

Bevor wir hier ins Detail gehen. Einen Quickwin. Denn 20% der Arbeit machen 80% des Erfolges.

  1. Smartphone auf leise stellen
  2. Nachts – Smartphone aus
  3. Während Arbeit / Lernen etc. keine Ablenkung mit Emails, Facebook etc.

Burnout Prevention hat seinen Preis. Und das ist bestimmte Gewohnheiten zu ändern.

Wer dazu nicht bereit ist, geht zur Konkurrenz.

Die den Weg mit uns gehen, haben schon halb gewonnen. Denn die 72 Stunden Regel besagt, wer binnen 72 Stunden die ersten Schritte zum Ziel setzt hat eine große Wahrscheinlichkeit sein Ziel zu erreichen.

 

 

 

 

 

Wege aus dem Burnout

Burnout Prevention. Ein ständig wachsendes Beratungsfeld mit unzähligen unterschiedlichen Gurus, Methoden & Co.

atmoser.com ist stärkenorientiert.

Das gute am Burnout. Wer ausgebrannt ist, hat einmal für etwas gebrannt.

Bevor wir hier ins Detail gehen. Einen Quickwin. Denn 20% der Arbeit machen 80% des Erfolges.

  1. Smartphone auf leise stellen
  2. Nachts – Smartphone aus
  3. Während Arbeit / Lernen etc. keine Ablenkung mit Emails, Facebook etc.

Burnout Prevention hat seinen Preis. Und das ist bestimmte Gewohnheiten zu ändern.

Wer dazu nicht bereit ist, geht zur Konkurrenz.

Die den Weg mit uns gehen, haben schon halb gewonnen. Denn die 72 Stunden Regel besagt, wer binnen 72 Stunden die ersten Schritte zum Ziel setzt hat eine große Wahrscheinlichkeit sein Ziel zu erreichen.

 

 

 

 

 

Was es mit Werten auf sich hat.

Werte sind es wert, genauer hinterfragt zu werden.

Viele Menschen kommen mit dem Anliegen, mehr Selbstbewußtsein zu gewinnen. Andere kommen mit dem Anliegen, ein emotionaler Fels in der Brandung zu werden.

Beide Anliegen haben eine gemeinsame Basis. Eine Antwort auf die Frage: Was ist mir wirklich wichtig. Das sind die Werte.

DSC_4424

Wir werden uns im laufe der Zeit noch intensiver mit Werten befassen. Zum Beispiel, dass Werte in einer Hierarchie stehen. Oder, dass innere Konflikte meist damit zu tun haben, dass sich Werte gegenseitig widersprechen. Und da ist es dann ratsam, zu wissen, wie man eigene Werte von (meist unbewusst) übernommenen trennt. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.

Für das erste ist wichtig, sich einfach nur zu überlegen, was uns wichtig ist.

Und für alle Neu hinzugekommenen: Herzlich willkommen zum atmoser.blog. Ein Blog rund um die Beratungsfelder von atmoser.com. Stay tuned.

 

 

 

 

Was es mit Werten auf sich hat.

Werte sind es wert, genauer hinterfragt zu werden.

Viele Menschen kommen mit dem Anliegen, mehr Selbstbewußtsein zu gewinnen. Andere kommen mit dem Anliegen, ein emotionaler Fels in der Brandung zu werden.

Beide Anliegen haben eine gemeinsame Basis. Eine Antwort auf die Frage: Was ist mir wirklich wichtig. Das sind die Werte.

DSC_4424

Wir werden uns im laufe der Zeit noch intensiver mit Werten befassen. Zum Beispiel, dass Werte in einer Hierarchie stehen. Oder, dass innere Konflikte meist damit zu tun haben, dass sich Werte gegenseitig widersprechen. Und da ist es dann ratsam, zu wissen, wie man eigene Werte von (meist unbewusst) übernommenen trennt. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.

Für das erste ist wichtig, sich einfach nur zu überlegen, was uns wichtig ist.

Und für alle Neu hinzugekommenen: Herzlich willkommen zum atmoser.blog. Ein Blog rund um die Beratungsfelder von atmoser.com. Stay tuned.