Con Tiempo

IMG_3175

Ja schon die mehrere Zeitkonzepte. Erhalten hat sich das im Zeitmanagement der vierten Generation chronos und kairos. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

Wir nutzen den April und rüsten uns mit NLP Basics auf. Wir wissen: NLP kommt vom NLP Modelling. Das sind die richtigen Fragen (Effektivität). Erstens welche Personen bilden das Leading Edge? Was tun/haben/… diese gemeinsam und anders als der Rest?. Und wenn wir den Job gut machen, haben wir die Exzellenz herausgefunden.

Dazu muss man gut unterscheiden können. Wir sind mitten in einem wichtigsten Unterscheidungswerkzeug, den NLP Metaprogrammen.

Und heute geht es um die zwei Metaprogrammpaare der Zeit.

In Time und Through Time.

Through Time tendiert zur Organisation. Zeitplanung & Co.

In Time tendiert zum voll im Moment aufgehen, da sind straffe Zeitpläne ein Gräuel.

Für diese Leute haben wir von atmoser.com übrigens das Time Management für flexible Chaoten, das rockt, weil es die Vorteile beider Welten kombiniert.

Wir haben in den letzen Tagen auch die wichtigsten NLP Postulate gelernt.

Merke: Jedes Verhalten ist nützlich in einem bestimmten Kontext.

Metaprogramme sind nicht starr, sondern flexibel und meist Situationsabhängig.

Unser Ziel ist Verhaltensflexibilität, denn nur wenn wir beide konträren Metaprogramme drauf haben, haben wir die Wahlmöglichkeit.

 

 

 

 

 

Con Tiempo

IMG_3175

Ja schon die mehrere Zeitkonzepte. Erhalten hat sich das im Zeitmanagement der vierten Generation chronos und kairos. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

Wir nutzen den April und rüsten uns mit NLP Basics auf. Wir wissen: NLP kommt vom NLP Modelling. Das sind die richtigen Fragen (Effektivität). Erstens welche Personen bilden das Leading Edge? Was tun/haben/… diese gemeinsam und anders als der Rest?. Und wenn wir den Job gut machen, haben wir die Exzellenz herausgefunden.

Dazu muss man gut unterscheiden können. Wir sind mitten in einem wichtigsten Unterscheidungswerkzeug, den NLP Metaprogrammen.

Und heute geht es um die zwei Metaprogrammpaare der Zeit.

In Time und Through Time.

Through Time tendiert zur Organisation. Zeitplanung & Co.

In Time tendiert zum voll im Moment aufgehen, da sind straffe Zeitpläne ein Gräuel.

Für diese Leute haben wir von atmoser.com übrigens das Time Management für flexible Chaoten, das rockt, weil es die Vorteile beider Welten kombiniert.

Wir haben in den letzen Tagen auch die wichtigsten NLP Postulate gelernt.

Merke: Jedes Verhalten ist nützlich in einem bestimmten Kontext.

Metaprogramme sind nicht starr, sondern flexibel und meist Situationsabhängig.

Unser Ziel ist Verhaltensflexibilität, denn nur wenn wir beide konträren Metaprogramme drauf haben, haben wir die Wahlmöglichkeit.

 

 

 

 

 

Die 10 Primäremotionen nach Izaard

Wenn wir schon dabei sind. Eine kleine Abwechslung und interessant zu wissen: laut biologischen Emotionstheorie können Emotionen vor oder unabhängig von kognitiven Prozessen entstehen.

IMG_4348Denn:

Grundlegende Emotionen sind angeboren.

(1) Angst

(2) Ärger

(3) Ekel

(4) Traurigkeit

(5) Freude

(6) Überraschung

(7) Verachtung

(8) Interesse

(9) Scham

(10) Schuld und Reue

 Autentizität rockt

Wichtig zu wissen. Diese Dinge sind tief in uns. Und merken wir uns: Unser Gegenüber ist nicht blöd. In 99,9% ist es ein Irrglaube jemanden anderen etwas vorspielen zu können.

Behalten wir das immer im Hinterkopf.

Schon in unserer Schulzeit gab es das: Der lächelnde Lehrer, der hinterrücks Minusse verteilt.

Und sind wir ehrlich – das machen wir alle.

Jeden Tag und meistens unbewusst.

 

Die 10 Primäremotionen nach Izaard

Wenn wir schon dabei sind. Eine kleine Abwechslung und interessant zu wissen: laut biologischen Emotionstheorie können Emotionen vor oder unabhängig von kognitiven Prozessen entstehen.

IMG_4348Denn:

Grundlegende Emotionen sind angeboren.

(1) Angst

(2) Ärger

(3) Ekel

(4) Traurigkeit

(5) Freude

(6) Überraschung

(7) Verachtung

(8) Interesse

(9) Scham

(10) Schuld und Reue

 Autentizität rockt

Wichtig zu wissen. Diese Dinge sind tief in uns. Und merken wir uns: Unser Gegenüber ist nicht blöd. In 99,9% ist es ein Irrglaube jemanden anderen etwas vorspielen zu können.

Behalten wir das immer im Hinterkopf.

Schon in unserer Schulzeit gab es das: Der lächelnde Lehrer, der hinterrücks Minusse verteilt.

Und sind wir ehrlich – das machen wir alle.

Jeden Tag und meistens unbewusst.

 

Ostersonntag

IMG_4645

Der Frühling ist da

Der Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.

Das Ende der Fastenzeit

Jubel – nun haben wir schon einiges weitergebracht. Nun gehts schon langsam aber sicher ans Ernten.

Lässt sich berechnen.

Ostern wurde am Konzil von Nicea festgelegt. Carl Friedrich Gauss hat das ganze in eine Formel gegossen. Und dieser Typ wird uns noch einige Male begegnen. In einem anderen Kontext.

Carpe diem

Und erleben wir den Tag wie wir einen Ostersonntag erleben.

 

 

Ostersonntag

IMG_4645

Der Frühling ist da

Der Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.

Das Ende der Fastenzeit

Jubel – nun haben wir schon einiges weitergebracht. Nun gehts schon langsam aber sicher ans Ernten.

Lässt sich berechnen.

Ostern wurde am Konzil von Nicea festgelegt. Carl Friedrich Gauss hat das ganze in eine Formel gegossen. Und dieser Typ wird uns noch einige Male begegnen. In einem anderen Kontext.

Carpe diem

Und erleben wir den Tag wie wir einen Ostersonntag erleben.

 

 

Rituale rocken

322.JPG

Rituale einsparen ist keine gute Idee.

Rituale unterbrechen das Alltagsgrau. Wenn wir uns später die Graves Levels ansehen, werden wir hier noch interessante psychologische Wirkungen sehen.

atmoser & network fordert

Dinge, die uns spass machen müssen einen fixen Termin haben.

Sich auf etwas freuen, ist Balsam für die Seele und hat oft die Schubkraft einer Rakete, unangenehme Dinge rasch zu erledigen.

Nannte man sowas nicht früher Zeitgewinn?

Ja, wir von atmoser & network outen uns.

Wir haben eine philosophische Strategie. Für die ersten drei BlogleserInnen, die erkannt haben, welcher da wohl dahintersteckt, bzw. es errät -);  und es uns schreiben, haben wir je eine Flasche weißen Bordaux Wein kaltgestellt.

Gute Strategien gehen auf und harte Zahlen zeigen uns, dass wir Recht haben.

Das mag auf den ersten Blick manche überraschen.

Und auch wir sind überrascht, wieviel Folgeaufträge wir inzwischen von Mund-Zu-Mund Propaganda haben. Wir werden demnächst unsere Kaltaquise Strategie in den Keller räumen.

By, the way – es ist Kardienstag

Endspurt in der 40 Tägigen Fastenzeit vor Ostern.

Du kannst noch einsteigen. Dinnercanceling reicht.

Osteressen schmeckt dann garantiert besser.

 

 

Rituale rocken

322.JPG

Rituale einsparen ist keine gute Idee.

Rituale unterbrechen das Alltagsgrau. Wenn wir uns später die Graves Levels ansehen, werden wir hier noch interessante psychologische Wirkungen sehen.

atmoser & network fordert

Dinge, die uns spass machen müssen einen fixen Termin haben.

Sich auf etwas freuen, ist Balsam für die Seele und hat oft die Schubkraft einer Rakete, unangenehme Dinge rasch zu erledigen.

Nannte man sowas nicht früher Zeitgewinn?

Ja, wir von atmoser & network outen uns.

Wir haben eine philosophische Strategie. Für die ersten drei BlogleserInnen, die erkannt haben, welcher da wohl dahintersteckt, bzw. es errät -);  und es uns schreiben, haben wir je eine Flasche weißen Bordaux Wein kaltgestellt.

Gute Strategien gehen auf und harte Zahlen zeigen uns, dass wir Recht haben.

Das mag auf den ersten Blick manche überraschen.

Und auch wir sind überrascht, wieviel Folgeaufträge wir inzwischen von Mund-Zu-Mund Propaganda haben. Wir werden demnächst unsere Kaltaquise Strategie in den Keller räumen.

By, the way – es ist Kardienstag

Endspurt in der 40 Tägigen Fastenzeit vor Ostern.

Du kannst noch einsteigen. Dinnercanceling reicht.

Osteressen schmeckt dann garantiert besser.

 

 

Gewohnheiten sind der Fußabdruck des Geistes

337Dieser kluge Satz stammt von Alfred Polgar.

Gewohnheiten setzen sich im Hirn fest. Für gute Gewohnheiten ist das gut. Für schlechte Gewohnheiten ist das schlecht.

Wenn wir kurz mal über den Atlantik und einige Jahrzehnte zurück blicken, treffen wir auf Henry Ford.

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist. Congratulazione. Das gilt immer noch im postmodernen Zeitalter. Allerdings nun kommt die Halbwertszeit des Wissens dazu.

Das Foto hier soll aber die Keymessage unterstreichen.

Dressieren wir unsere Gewohnheiten.

Die Idee ist simpel, aber gut: Die Gewohnheiten sollen nicht uns beherrschen.

Ja, das ist möglich.

Für das erste reicht es.

Fangen wir bei unseren Ängsten an.

Und viele Leute kommen zu uns mit Ängsten der Jobsicherheit. Ich kann mich nur wiederholen. atmoser & network hat hier einen klaren Standpunkt. Verdienen kommt von Dienen. Je größer die Multiplikatorwirkung, desto größer der Added Value.

Es wird immer neue Herausforderungen geben. Da ein Projekt schon per Definition immer etwas neues ist, ist auch Projektmanagement  Knowhow nicht ganz verkehrt.

Und dann kommt noch was wichtiges dazu.

The passion of performance

Was das konkret ist, können wir schon ahnen. Dazu später mehr. Und soviel sei schon verraten. Das hat schon was mit G.E.I.L.E.N. Zielen zu tun.

Und alle, die noch nicht wissen, was das ist – für die zahlt es sich aus, im Blog etwas zurück zu blättern. Das ist ein Grundlegendes Konzept -);

Last, but not least, ein Quickwin

Investiere ein paar Mausklicks und speichere Dir die Seite auf Deinen Favorite Bar Deines Webbrowsers.

https://getmotivated2016.wordpress.com/

 

 

 

Gewohnheiten sind der Fußabdruck des Geistes

337Dieser kluge Satz stammt von Alfred Polgar.

Gewohnheiten setzen sich im Hirn fest. Für gute Gewohnheiten ist das gut. Für schlechte Gewohnheiten ist das schlecht.

Wenn wir kurz mal über den Atlantik und einige Jahrzehnte zurück blicken, treffen wir auf Henry Ford.

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist. Congratulazione. Das gilt immer noch im postmodernen Zeitalter. Allerdings nun kommt die Halbwertszeit des Wissens dazu.

Das Foto hier soll aber die Keymessage unterstreichen.

Dressieren wir unsere Gewohnheiten.

Die Idee ist simpel, aber gut: Die Gewohnheiten sollen nicht uns beherrschen.

Ja, das ist möglich.

Für das erste reicht es.

Fangen wir bei unseren Ängsten an.

Und viele Leute kommen zu uns mit Ängsten der Jobsicherheit. Ich kann mich nur wiederholen. atmoser & network hat hier einen klaren Standpunkt. Verdienen kommt von Dienen. Je größer die Multiplikatorwirkung, desto größer der Added Value.

Es wird immer neue Herausforderungen geben. Da ein Projekt schon per Definition immer etwas neues ist, ist auch Projektmanagement  Knowhow nicht ganz verkehrt.

Und dann kommt noch was wichtiges dazu.

The passion of performance

Was das konkret ist, können wir schon ahnen. Dazu später mehr. Und soviel sei schon verraten. Das hat schon was mit G.E.I.L.E.N. Zielen zu tun.

Und alle, die noch nicht wissen, was das ist – für die zahlt es sich aus, im Blog etwas zurück zu blättern. Das ist ein Grundlegendes Konzept -);

Last, but not least, ein Quickwin

Investiere ein paar Mausklicks und speichere Dir die Seite auf Deinen Favorite Bar Deines Webbrowsers.

https://getmotivated2016.wordpress.com/