Ready for takeoff.

Was wir von den Pfadfindern lernen.

Allzeit bereit. Totally agree. Und das wußte auch schon Miguel de Cervantes Saaedra. Er formulierte es etwas anders. Bereit zu sein ist der halbe Sieg.

Allzeit bereit ist eine Einstellung.
Wir nähern uns etwas Wichtigem an und merken uns vorerst. Einstellungen strukturieren die Glaubenssätze und diewiederum strukturieren unsere Fähigkeiten und die wiederum unsere Handlungen.

Zur rechten Zeit aufbrechen.

Wir wissen: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und Aufbruch ist Intelligenz in Bewegung. Und wir haben vielleicht schon mal den Spruch. “Wenn Du es eilig hast, gehe langsam gehört.” Das sind die Spannungsfelder die wir brauchen, um den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.

Tranquillo. Niemand muss überhastet aufbrechen. Denn wir können uns in Sicherheit wiegen. Mit jedem Tag an dem wir den Blog lesen und neugieriger und motivierter werden wird unsere Bereitschaft steigen.

Und eines niemals vergessen: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

atmoser_WIDEG_DSC_6609

 

 

 

 

 

 

Ready for takeoff.

Was wir von den Pfadfindern lernen.

Allzeit bereit. Totally agree. Und das wußte auch schon Miguel de Cervantes Saaedra. Er formulierte es etwas anders. Bereit zu sein ist der halbe Sieg.

Allzeit bereit ist eine Einstellung.
Wir nähern uns etwas Wichtigem an und merken uns vorerst. Einstellungen strukturieren die Glaubenssätze und diewiederum strukturieren unsere Fähigkeiten und die wiederum unsere Handlungen.

Zur rechten Zeit aufbrechen.

Wir wissen: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Und Aufbruch ist Intelligenz in Bewegung. Und wir haben vielleicht schon mal den Spruch. “Wenn Du es eilig hast, gehe langsam gehört.” Das sind die Spannungsfelder die wir brauchen, um den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.

Tranquillo. Niemand muss überhastet aufbrechen. Denn wir können uns in Sicherheit wiegen. Mit jedem Tag an dem wir den Blog lesen und neugieriger und motivierter werden wird unsere Bereitschaft steigen.

Und eines niemals vergessen: Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

atmoser_WIDEG_DSC_6609

 

 

 

 

 

 

Schritt zwei. Smarte Ziele herbei

Ziele brauchen die Anziehungskraft eines Magneten

Daher haben wir mit der Geilisierung (Grossartig. Emotional. Interaktiv. Lustvoll.) begonnen und nicht dort, wo die Time Management Literatur ansetzt.

Denn das ist der zweite Schritt, der ohne den ersten oftmals vergebens ist.

Schritt zwei. Smartes Ziel herbei.

(1) Specific
(2) Measurable
(3) Action Oriented
(4) Reachable
(5) Timeline

Haben wir unsere Ziele G.E.I.L. definiert, so sind sind sie idR schon Specific wenn nicht gar Measurable. Hier geht es darum, Kriterien zu definieren, wie wir erkennen können, dass wir das Ziel erreicht haben. Wir sagen also statt Reich sein -> einen bestimmten Betrag bis zu einem Datum X zu besitzen.

Motivierende Ziele sind auch Fair, also für uns erreichbar. Gestern hatten wir schon besprochen: Die meisten Menschen überschätzen, was in kurzer Zeit möglich ist und unterschätzen, was mittel- und langfristig möglich ist. Machen wir einen kurzen Plausicheck mit der Volksweisheit: Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. Steht im Einklang mit dem Gesagten.

Und machen wir am besten gleich Nägel mit Köpfen.

Beginnen wir mit dem ersten Schritt innerhalb von spätestens 72 Stunden.

Die 72 Stundenregel ist übrigens auch so eine magische Regel. Hatten wir auch schon bereits. Wir wiederholen: Alles was binnen 72 Stunden in Angriff genommen wird, hat eine dramatisch höhere Erfolgswahrscheinlichkeit.

IMG_3717.JPG

 

 

 

 

 

 

Schritt zwei. Smarte Ziele herbei

Ziele brauchen die Anziehungskraft eines Magneten

Daher haben wir mit der Geilisierung (Grossartig. Emotional. Interaktiv. Lustvoll.) begonnen und nicht dort, wo die Time Management Literatur ansetzt.

Denn das ist der zweite Schritt, der ohne den ersten oftmals vergebens ist.

Schritt zwei. Smartes Ziel herbei.

(1) Specific
(2) Measurable
(3) Action Oriented
(4) Reachable
(5) Timeline

Haben wir unsere Ziele G.E.I.L. definiert, so sind sind sie idR schon Specific wenn nicht gar Measurable. Hier geht es darum, Kriterien zu definieren, wie wir erkennen können, dass wir das Ziel erreicht haben. Wir sagen also statt Reich sein -> einen bestimmten Betrag bis zu einem Datum X zu besitzen.

Motivierende Ziele sind auch Fair, also für uns erreichbar. Gestern hatten wir schon besprochen: Die meisten Menschen überschätzen, was in kurzer Zeit möglich ist und unterschätzen, was mittel- und langfristig möglich ist. Machen wir einen kurzen Plausicheck mit der Volksweisheit: Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. Steht im Einklang mit dem Gesagten.

Und machen wir am besten gleich Nägel mit Köpfen.

Beginnen wir mit dem ersten Schritt innerhalb von spätestens 72 Stunden.

Die 72 Stundenregel ist übrigens auch so eine magische Regel. Hatten wir auch schon bereits. Wir wiederholen: Alles was binnen 72 Stunden in Angriff genommen wird, hat eine dramatisch höhere Erfolgswahrscheinlichkeit.

IMG_3717.JPG

 

 

 

 

 

 

Stilleben.

Der Mensch beschaut sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser.

Er kann es nur im Stillen Wasser sehen.

Taoistisches Sprichwort. Wollen wir effektiv nachdenken, tun wir uns etwas Gutes.

Schaffen wir Stille.

Und lassen wir unsere Uhr und elektronischen Hilfsmittel mal weg.

Gönnen wir uns zehn bis fünfzehn Zenminuten.

Meine persönliche Präferenz. Nutzen wir dazu den Sonnenuntergang.

Und für alle Planungsfreaks – das kann man einplanen.

Und trotzdem eine bleibt eine kleine Challange übrig – die Zeit des Sonnenuntergangs ändert sich von Tag zu Tag leicht.

IMG_4646

 

Stilleben.

Der Mensch beschaut sein Spiegelbild nicht im fließenden Wasser.

Er kann es nur im Stillen Wasser sehen.

Taoistisches Sprichwort. Wollen wir effektiv nachdenken, tun wir uns etwas Gutes.

Schaffen wir Stille.

Und lassen wir unsere Uhr und elektronischen Hilfsmittel mal weg.

Gönnen wir uns zehn bis fünfzehn Zenminuten.

Meine persönliche Präferenz. Nutzen wir dazu den Sonnenuntergang.

Und für alle Planungsfreaks – das kann man einplanen.

Und trotzdem eine bleibt eine kleine Challange übrig – die Zeit des Sonnenuntergangs ändert sich von Tag zu Tag leicht.

IMG_4646

 

72 Stunden

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzelnen Schritt.

Lao-tse hat Recht. Und wir kennen es alle: der Weg ist das Ziel.

Sich auf den Weg gemacht zu haben, erleichtert das Gewissen.

Aufschub heißt der Dieb der Zeit. Das wissen wir aus dem Time Management.

Eine wichtige Regel besagt. Alle Dinge, die nach Entschluß binnen 72 Stunden begonnen werden, haben eine dramatisch höhere Erfolgsquote.

Machen wir Februar zum Bestandteil unserer 72 Stunden.

Also? Und wir haben noch Februar. Februare, von Reinigen. Ordnung schaffen, Dinge vereinfachen, sich regenerieren.

IMG_3712

72 Stunden

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzelnen Schritt.

Lao-tse hat Recht. Und wir kennen es alle: der Weg ist das Ziel.

Sich auf den Weg gemacht zu haben, erleichtert das Gewissen.

Aufschub heißt der Dieb der Zeit. Das wissen wir aus dem Time Management.

Eine wichtige Regel besagt. Alle Dinge, die nach Entschluß binnen 72 Stunden begonnen werden, haben eine dramatisch höhere Erfolgsquote.

Machen wir Februar zum Bestandteil unserer 72 Stunden.

Also? Und wir haben noch Februar. Februare, von Reinigen. Ordnung schaffen, Dinge vereinfachen, sich regenerieren.

IMG_3712

Wie gehts unserem Februare?

Februar, das Fest der Reinigung.

Wie geht es voran?

Wir haben im Februar schon viel begonnen, vielleicht auch schon viel geschaft.

Unser Frühjahrsputz ist voll im Gange.

Schreibtisch – Schlafzimmer – Hirn – Zeit – Körper – Geist – Seele – Financials

Wo wollen wir noch nachbessern?

IMG_0097

Wie gehts unserem Februare?

Februar, das Fest der Reinigung.

Wie geht es voran?

Wir haben im Februar schon viel begonnen, vielleicht auch schon viel geschaft.

Unser Frühjahrsputz ist voll im Gange.

Schreibtisch – Schlafzimmer – Hirn – Zeit – Körper – Geist – Seele – Financials

Wo wollen wir noch nachbessern?

IMG_0097