Mensch ärgere Dich nicht.

335

Jede Minute, die wir mit Ärger verbringen, kostet uns sechzig glückliche Sekunden.

Führen wir uns das immer vor Augen.

Die Vergangenheit ist vergangen.

Ärger ist Vergangenheitsgerichtet. Wir brauchen Lösungen. Und die sind im Jetzt und in der Zukunft.

Nutzen wir die Kraft des Ärgers

Setzen  ihn in Handlungen um.

Last but not least

In der Systemtheorie ist der Feindschaft die stärkste Form der Bindung. Es tut gut, seine Zeit und Energie nicht mit seinen Feiden zu vergeuden.

 

Mensch ärgere Dich nicht.

335

Jede Minute, die wir mit Ärger verbringen, kostet uns sechzig glückliche Sekunden.

Führen wir uns das immer vor Augen.

Die Vergangenheit ist vergangen.

Ärger ist Vergangenheitsgerichtet. Wir brauchen Lösungen. Und die sind im Jetzt und in der Zukunft.

Nutzen wir die Kraft des Ärgers

Setzen  ihn in Handlungen um.

Last but not least

In der Systemtheorie ist der Feindschaft die stärkste Form der Bindung. Es tut gut, seine Zeit und Energie nicht mit seinen Feiden zu vergeuden.

 

Dran bleiben

332

 

Lernen ist nicht Streberei, sondern gelebte Neugierde und hält fit.

Menschen sind von Natur aus Neugierig. Leider kam durch Trivialisierung in der Schule & Co. viel davon abhanden. Wer seiner Neugier wieder Raum gibt, wird viele schöne Sachen entdecken.

Bunt sein ist immer ein gutes Medikament gegen Alltagsgrau.

Bunt sein wirkt. [Wort des lebendigen Dottores @atmoser.com]

Dran bleiben

332

 

Lernen ist nicht Streberei, sondern gelebte Neugierde und hält fit.

Menschen sind von Natur aus Neugierig. Leider kam durch Trivialisierung in der Schule & Co. viel davon abhanden. Wer seiner Neugier wieder Raum gibt, wird viele schöne Sachen entdecken.

Bunt sein ist immer ein gutes Medikament gegen Alltagsgrau.

Bunt sein wirkt. [Wort des lebendigen Dottores @atmoser.com]

Wie man eine Sackgasse verlässt.

340

atmoser & network hat da die dreischrittmethode

(1) Durchatmen

Refektieren. Bin ich wirklich in einer Sackgasse oder einfach nur erschöpft?
Hilfreiche Frage für uns selbst: Was würde ein Bekannter, Freund  XY dazu sagen?

(2) Entscheidung

Kurskorrektur? Wenn ja – was will ich statt dessen?

Erinnern wir uns an die Basics. Ziele sind müssen zuerst G.E.I.L. (Großartig. Emotional. Interaktiv. Lustvoll) sein, bevor wir sie S.M.A.R.T. (Specific. Measurable. Action Oriented. Result Oriented. Timeline.) machen können. Smart ohne Geil geht auch, wird aber motivatorisch schwierig. Geil ohne Smart ist wie Herumirren ohne Kompass.

(3) Wenn Ja, dann mit Vollgas raus.

Wenn wir die Hausaufgaben in Schritt (2) gemacht haben, dann ist das einfach.

Vergessen wir die 72 Stunden Regel niemals. Alles was nicht binnen 72 Stunden angefangen wird, hat eine sehr geringe Realisierungschance.

 

 

 

 

 

Wie man eine Sackgasse verlässt.

340

atmoser & network hat da die dreischrittmethode

(1) Durchatmen

Refektieren. Bin ich wirklich in einer Sackgasse oder einfach nur erschöpft?
Hilfreiche Frage für uns selbst: Was würde ein Bekannter, Freund  XY dazu sagen?

(2) Entscheidung

Kurskorrektur? Wenn ja – was will ich statt dessen?

Erinnern wir uns an die Basics. Ziele sind müssen zuerst G.E.I.L. (Großartig. Emotional. Interaktiv. Lustvoll) sein, bevor wir sie S.M.A.R.T. (Specific. Measurable. Action Oriented. Result Oriented. Timeline.) machen können. Smart ohne Geil geht auch, wird aber motivatorisch schwierig. Geil ohne Smart ist wie Herumirren ohne Kompass.

(3) Wenn Ja, dann mit Vollgas raus.

Wenn wir die Hausaufgaben in Schritt (2) gemacht haben, dann ist das einfach.

Vergessen wir die 72 Stunden Regel niemals. Alles was nicht binnen 72 Stunden angefangen wird, hat eine sehr geringe Realisierungschance.

 

 

 

 

 

10.000 hours

151

Übung macht den Meister

Untersuchungen / Schätzungen haben gezeigt, dass ca. 10.000 Übungsstunden notwendig sind, um auf einem Gebiet Top-Leistungen zu bringen.

Und die gute Nachricht – das braucht nicht ein halbes Leben

Rechnen wir nach. Angenommen wir würden uns acht Stunden pro Tag dem widmen. Wieviel Jahre bräuchten wir? Rechnen wir allerdings mit realistischen Annahmen. In einem Jahr rechnen Beraterfirmen mit etwa 220 fakturierbaren Tagen. Dann kommen wir auf 5 Jahre und sieben Monate.

Und daher eine nicht mehr ganz unrealistische Frage

Was würdest Du zu lernen beginnen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würde?

Denk darüber nach.

 

 

10.000 hours

151

Übung macht den Meister

Untersuchungen / Schätzungen haben gezeigt, dass ca. 10.000 Übungsstunden notwendig sind, um auf einem Gebiet Top-Leistungen zu bringen.

Und die gute Nachricht – das braucht nicht ein halbes Leben

Rechnen wir nach. Angenommen wir würden uns acht Stunden pro Tag dem widmen. Wieviel Jahre bräuchten wir? Rechnen wir allerdings mit realistischen Annahmen. In einem Jahr rechnen Beraterfirmen mit etwa 220 fakturierbaren Tagen. Dann kommen wir auf 5 Jahre und sieben Monate.

Und daher eine nicht mehr ganz unrealistische Frage

Was würdest Du zu lernen beginnen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen würde?

Denk darüber nach.

 

 

Es war einmal das Modelling

DSC_0391

Jeder kennt die Gaussche Glockenkurve.

Dieser Kamelhöcker ist uns sicher schon einige Male im Leben begegnet – meistens im Bereich der Statistik. Wenn wir die Y Achse als Häufigkeit betrachten und die X Achse als Ausprägung einer X-beliebigen Fähigkeit, dann sieht man gleich.

Die meisten Leute sind im Mittelfeld.

Sehr wenige sind grotten schlecht.

Sehr wenige sind am Leading Edge.

Und nun die entscheidende Frage am Leading Edge.

Wir fragen uns, was die Leute am Leading Edge anders machen, als der Rest.

Das machen die wenigen gemeinsam aber anders als der Rest?

Bandler und Grinder haben sich das für den therapeutischen Bereich gefragt, die Antwort in kleine Bausteine zerlegt und somit lehr- und lernbar gemacht.

Das sind die Methoden des NLPs.

Die mächtigste Methode des NLP

Ganz klar und mit Abstand das NLP Modelling, denn diese ist generativ.

Was machen die Leute am Leading Edge gemeinsam und anders als der Rest?

Und das geht in Schritten:

  1. Definition des Personenkreises – wer sind die Top Leute?
  2. Die Modelling Frage – was machen die gemeinsam und anders als der Rest?
  3. Analyse – Detailliert und Interessiert hinschauen
  4. Zerlegen in Bausteine
  5. Training aufsetzen. Lehr und lernbar machen.

Wir sehen – damit sind wir bei atmoser & network ziemlich flexibel.
Nur eine Zahnpasta wieder in die Tube zurückdrücken – können wir leider nicht.

 

 

 

 

 

Es war einmal das Modelling

DSC_0391

Jeder kennt die Gaussche Glockenkurve.

Dieser Kamelhöcker ist uns sicher schon einige Male im Leben begegnet – meistens im Bereich der Statistik. Wenn wir die Y Achse als Häufigkeit betrachten und die X Achse als Ausprägung einer X-beliebigen Fähigkeit, dann sieht man gleich.

Die meisten Leute sind im Mittelfeld.

Sehr wenige sind grotten schlecht.

Sehr wenige sind am Leading Edge.

Und nun die entscheidende Frage am Leading Edge.

Wir fragen uns, was die Leute am Leading Edge anders machen, als der Rest.

Das machen die wenigen gemeinsam aber anders als der Rest?

Bandler und Grinder haben sich das für den therapeutischen Bereich gefragt, die Antwort in kleine Bausteine zerlegt und somit lehr- und lernbar gemacht.

Das sind die Methoden des NLPs.

Die mächtigste Methode des NLP

Ganz klar und mit Abstand das NLP Modelling, denn diese ist generativ.

Was machen die Leute am Leading Edge gemeinsam und anders als der Rest?

Und das geht in Schritten:

  1. Definition des Personenkreises – wer sind die Top Leute?
  2. Die Modelling Frage – was machen die gemeinsam und anders als der Rest?
  3. Analyse – Detailliert und Interessiert hinschauen
  4. Zerlegen in Bausteine
  5. Training aufsetzen. Lehr und lernbar machen.

Wir sehen – damit sind wir bei atmoser & network ziemlich flexibel.
Nur eine Zahnpasta wieder in die Tube zurückdrücken – können wir leider nicht.