Mensch ärgere Dich nicht.

335

Jede Minute, die wir mit Ärger verbringen, kostet uns sechzig glückliche Sekunden.

Führen wir uns das immer vor Augen.

Die Vergangenheit ist vergangen.

Ärger ist Vergangenheitsgerichtet. Wir brauchen Lösungen. Und die sind im Jetzt und in der Zukunft.

Nutzen wir die Kraft des Ärgers

Setzen  ihn in Handlungen um.

Last but not least

In der Systemtheorie ist der Feindschaft die stärkste Form der Bindung. Es tut gut, seine Zeit und Energie nicht mit seinen Feiden zu vergeuden.

 

Dran bleiben

332

 

Lernen ist nicht Streberei, sondern gelebte Neugierde und hält fit.

Menschen sind von Natur aus Neugierig. Leider kam durch Trivialisierung in der Schule & Co. viel davon abhanden. Wer seiner Neugier wieder Raum gibt, wird viele schöne Sachen entdecken.

Bunt sein ist immer ein gutes Medikament gegen Alltagsgrau.

Bunt sein wirkt. [Wort des lebendigen Dottores @atmoser.com]

Dran bleiben

332

 

Lernen ist nicht Streberei, sondern gelebte Neugierde und hält fit.

Menschen sind von Natur aus Neugierig. Leider kam durch Trivialisierung in der Schule & Co. viel davon abhanden. Wer seiner Neugier wieder Raum gibt, wird viele schöne Sachen entdecken.

Bunt sein ist immer ein gutes Medikament gegen Alltagsgrau.

Bunt sein wirkt. [Wort des lebendigen Dottores @atmoser.com]

Wie man eine Sackgasse verlässt.

340

atmoser & network hat da die dreischrittmethode

(1) Durchatmen

Refektieren. Bin ich wirklich in einer Sackgasse oder einfach nur erschöpft?
Hilfreiche Frage für uns selbst: Was würde ein Bekannter, Freund  XY dazu sagen?

(2) Entscheidung

Kurskorrektur? Wenn ja – was will ich statt dessen?

Erinnern wir uns an die Basics. Ziele sind müssen zuerst G.E.I.L. (Großartig. Emotional. Interaktiv. Lustvoll) sein, bevor wir sie S.M.A.R.T. (Specific. Measurable. Action Oriented. Result Oriented. Timeline.) machen können. Smart ohne Geil geht auch, wird aber motivatorisch schwierig. Geil ohne Smart ist wie Herumirren ohne Kompass.

(3) Wenn Ja, dann mit Vollgas raus.

Wenn wir die Hausaufgaben in Schritt (2) gemacht haben, dann ist das einfach.

Vergessen wir die 72 Stunden Regel niemals. Alles was nicht binnen 72 Stunden angefangen wird, hat eine sehr geringe Realisierungschance.

 

 

 

 

 

Wie man eine Sackgasse verlässt.

340

atmoser & network hat da die dreischrittmethode

(1) Durchatmen

Refektieren. Bin ich wirklich in einer Sackgasse oder einfach nur erschöpft?
Hilfreiche Frage für uns selbst: Was würde ein Bekannter, Freund  XY dazu sagen?

(2) Entscheidung

Kurskorrektur? Wenn ja – was will ich statt dessen?

Erinnern wir uns an die Basics. Ziele sind müssen zuerst G.E.I.L. (Großartig. Emotional. Interaktiv. Lustvoll) sein, bevor wir sie S.M.A.R.T. (Specific. Measurable. Action Oriented. Result Oriented. Timeline.) machen können. Smart ohne Geil geht auch, wird aber motivatorisch schwierig. Geil ohne Smart ist wie Herumirren ohne Kompass.

(3) Wenn Ja, dann mit Vollgas raus.

Wenn wir die Hausaufgaben in Schritt (2) gemacht haben, dann ist das einfach.

Vergessen wir die 72 Stunden Regel niemals. Alles was nicht binnen 72 Stunden angefangen wird, hat eine sehr geringe Realisierungschance.

 

 

 

 

 

Widerstand …

410

… ist eine Folge von zuwenig Verhaltensmöglichkeiten seitens des Kommunikators.

Dieses Wissen macht uns ab nun schlauer.

Bekommen wir das nächste Mal nicht das, was wir wollen, machen wir einfach etwas anderes.

Das ist ein Key Konzept.

Und viele Verhaltensmöglichkeiten zu haben ist immer gut.

Für die Verhandlung merken wir uns eins.

Wir dürfen den anderen nicht (un)absichtlich in den Widerstand bringen. Wenn der andere nicht ohne Gesichtsverlust uns zustimmen kann, waren wir sehr ungeschickt.

Achten wir stets darauf, unserem Gegenüber keinen Weg zu verbauen, um zu unserem Standpunkt Ja zu sagen.

 

Widerstand …

410

… ist eine Folge von zuwenig Verhaltensmöglichkeiten seitens des Kommunikators.

Dieses Wissen macht uns ab nun schlauer.

Bekommen wir das nächste Mal nicht das, was wir wollen, machen wir einfach etwas anderes.

Das ist ein Key Konzept.

Und viele Verhaltensmöglichkeiten zu haben ist immer gut.

Für die Verhandlung merken wir uns eins.

Wir dürfen den anderen nicht (un)absichtlich in den Widerstand bringen. Wenn der andere nicht ohne Gesichtsverlust uns zustimmen kann, waren wir sehr ungeschickt.

Achten wir stets darauf, unserem Gegenüber keinen Weg zu verbauen, um zu unserem Standpunkt Ja zu sagen.

 

Die 40% Regel

DSC_0776 - Kopie

Leute, ich habe eine motivierende Botschaft für Euch am Montag morgen.

Der einzig leichte Tag war gestern

Die Mitglieder der SEALs (Abkürzung für Sea, Air, Land) Spezialeinheit zhaben ein inoffizielles Motto.

Ist körperliche Erschöpfung Einbildung?

Laut dieser Regel ja. Wenn man glaubt, nicht mehr weiter zu können, haben wir nur 40% unseres Potential erschöpft.

Die eisene Reserve ist mental.

Dieses vermeintliche 60% Potential ist mentale Stärke, das Durchhaltevermögen.

Die Botschaft ist klar.

Nicht bei der ersten Gelegenheit dem inneren Schweinehund nachgeben.

Wir haben uns ja schon bereits mit dem inneren Schweinehund im Februar beschäftigt, und uns gefragt, ob Tierliebe auch für den inneren Schweinehund gilt.

 

 

Die 40% Regel

DSC_0776 - Kopie

Leute, ich habe eine motivierende Botschaft für Euch am Montag morgen.

Der einzig leichte Tag war gestern

Die Mitglieder der SEALs (Abkürzung für Sea, Air, Land) Spezialeinheit zhaben ein inoffizielles Motto.

Ist körperliche Erschöpfung Einbildung?

Laut dieser Regel ja. Wenn man glaubt, nicht mehr weiter zu können, haben wir nur 40% unseres Potential erschöpft.

Die eisene Reserve ist mental.

Dieses vermeintliche 60% Potential ist mentale Stärke, das Durchhaltevermögen.

Die Botschaft ist klar.

Nicht bei der ersten Gelegenheit dem inneren Schweinehund nachgeben.

Wir haben uns ja schon bereits mit dem inneren Schweinehund im Februar beschäftigt, und uns gefragt, ob Tierliebe auch für den inneren Schweinehund gilt.

 

 

Jemanden in eine Schublade stecken, war gestern

4576

 

Jede Fähigkeit ist in einem bestimmten Kontext nützlich.

Man kann also nicht pauschal sagen “Extrovertierte sind besser als Introvertierte”.

Sehr wohl kann man aber das Situationsspezifisch sagen.

Ist reden gefragt, ist extrovertiertheit gefragt.

Ist zuhören gefragt, ist introvertiertheit gefragt.

Wie immer gilt auch hier: Sowohl als auch schlägt entweder oder.

Entwicklung bei atmoser & network ist definiert als Erweiterung der Verhaltensflexibilität.

Wir werden uns im Laufe des Blogs einige Systematiken ansehen, wie zB. den MBTI oder NLP Metaprogramme. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieses Wissen so ganz nebenbei auch die Toleranz und Teamfähigkeit erhöht.