Mut zur Innovation

Schon Mark Twain brachte es auf den Punkt. Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

Die Unterschiedung im leading edge wird übrigens auf Werte und Einstellungsebene getroffen. Auch hier gibt es zwei Metaprogrammpaare.

Conformatist – Non Conformatist. IMG_4348

Wie stark sind wir manipuliert?

004

Seit den fünfziger Jahren nutzt Werbung die Psychologie geschickt. Wir empfangen täglich tausende Werbebotschaften. Und nur ein kleiner Teil bleibt hängen. Aber dann sind wir konditioniert, wie ein Pawlovscher Hund.

Und da machen sich Leute Sorgen, durch NLP manipuliert zu werden?

Hinter die Kulissen schauen, hilft Mechanismen zu verstehen.

Und eines der interessantesten Erkenntnisse ist, wie oft wir uns selbst mit hypnorhetorischen Mustern selbst sabotieren.

Wir werden uns also demnächst dem Thema innerer Monolog und Hypnorhetorik zuwenden.

Das ist einer der spannendsten Felder im NLP. By the Way – dieser Part kommt zum Gutteil aus den Modellingergebnissen von Milton Erickson – der in den siebzigerjahren erfolgreichste Hypnotiseur.

 

Wie stark sind wir manipuliert?

004

Seit den fünfziger Jahren nutzt Werbung die Psychologie geschickt. Wir empfangen täglich tausende Werbebotschaften. Und nur ein kleiner Teil bleibt hängen. Aber dann sind wir konditioniert, wie ein Pawlovscher Hund.

Und da machen sich Leute Sorgen, durch NLP manipuliert zu werden?

Hinter die Kulissen schauen, hilft Mechanismen zu verstehen.

Und eines der interessantesten Erkenntnisse ist, wie oft wir uns selbst mit hypnorhetorischen Mustern selbst sabotieren.

Wir werden uns also demnächst dem Thema innerer Monolog und Hypnorhetorik zuwenden.

Das ist einer der spannendsten Felder im NLP. By the Way – dieser Part kommt zum Gutteil aus den Modellingergebnissen von Milton Erickson – der in den siebzigerjahren erfolgreichste Hypnotiseur.

 

Einklang tut gut

DSC_7147

Gut sein heißt, mit sich selber im Einklang zu sein.

Oscar Wilde brachte es gut auf den Punkt.

In eine ähnliche Kerbe schlug Arthur Schoppenhauer:

Glücklich sein, heißt sich selbst zu genügen.

Die ultimative Freiheit bleibt immer noch zu entscheiden, wie man selbst eine Situation bewertet.

Selbstvertrauen kommt von Innen. Und auf dieses sollte man hören.

Wir sind hier beim Metaprogrammpaar Interne und Externe Referenz.

Woran orientieren wir uns? Intern oder an anderen = extern (?)

Wir wissen bereits aus den NLP Postulaten, dass jedes Verhalten nützlich in einem bestimmten Kontext ist. Metaprogramme sind also nie nur gut und nur schlecht, sondern es kommt auf die Situation an, wie und in welchem Ausmaß sie nützlich sind.

Overuse interner Referenz führt zu Engstirnigkeit. Overuse externe Referenz führt zur Selbstaufgabe und einer vollständigen Beeinflussung von anderen.

Manchmal ist etwas externe Referenz nich schlecht. Eine alte Indianerweisheit sagt zum Beispiel – wenn das Pferd tot ist, steig ab.

 

 

 

Einklang tut gut

DSC_7147

Gut sein heißt, mit sich selber im Einklang zu sein.

Oscar Wilde brachte es gut auf den Punkt.

In eine ähnliche Kerbe schlug Arthur Schoppenhauer:

Glücklich sein, heißt sich selbst zu genügen.

Die ultimative Freiheit bleibt immer noch zu entscheiden, wie man selbst eine Situation bewertet.

Selbstvertrauen kommt von Innen. Und auf dieses sollte man hören.

Wir sind hier beim Metaprogrammpaar Interne und Externe Referenz.

Woran orientieren wir uns? Intern oder an anderen = extern (?)

Wir wissen bereits aus den NLP Postulaten, dass jedes Verhalten nützlich in einem bestimmten Kontext ist. Metaprogramme sind also nie nur gut und nur schlecht, sondern es kommt auf die Situation an, wie und in welchem Ausmaß sie nützlich sind.

Overuse interner Referenz führt zu Engstirnigkeit. Overuse externe Referenz führt zur Selbstaufgabe und einer vollständigen Beeinflussung von anderen.

Manchmal ist etwas externe Referenz nich schlecht. Eine alte Indianerweisheit sagt zum Beispiel – wenn das Pferd tot ist, steig ab.

 

 

 

Gelegenheiten & Demosthenes

 

IMG_3174

Nicht alle guten Ideen sind neu

Chancen Fragen nicht um Erlaubnis und Impulsen sollte man nachgeben.

atmoser & network rät zur schärfung der Wahrnehmung, aus gutem Grund

Ein Blick ins Antike Griechenland genügt.

Da gab es einen Typen namens Demosthenes

Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.

Der Typ war übrigens nicht irgendwer, sondern der bedeutendste griechische Redner, der nach dem Philokratesfrieden des Jahres 346 v. Chr zum führenden Staatsmann Athens aufstieg.

Ein bisschen Kenntnis der Historie ist immer erfrischend. Und die Berufung auf Traditionen kommt gut an. Nämlich beispielsweise bei den Prozessorientierten Zeitgenossen. Metaprogramme – wer kann sich noch erinnern?

Zeit zur Wiederholung wäre nicht schlecht.

Lernen durch Wiederholung ist eine gute Idee. Sagt auch die Vergessenskurve von Ebbinghaus. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.

 

 

Gelegenheiten & Demosthenes

 

IMG_3174

Nicht alle guten Ideen sind neu

Chancen Fragen nicht um Erlaubnis und Impulsen sollte man nachgeben.

atmoser & network rät zur schärfung der Wahrnehmung, aus gutem Grund

Ein Blick ins Antike Griechenland genügt.

Da gab es einen Typen namens Demosthenes

Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.

Der Typ war übrigens nicht irgendwer, sondern der bedeutendste griechische Redner, der nach dem Philokratesfrieden des Jahres 346 v. Chr zum führenden Staatsmann Athens aufstieg.

Ein bisschen Kenntnis der Historie ist immer erfrischend. Und die Berufung auf Traditionen kommt gut an. Nämlich beispielsweise bei den Prozessorientierten Zeitgenossen. Metaprogramme – wer kann sich noch erinnern?

Zeit zur Wiederholung wäre nicht schlecht.

Lernen durch Wiederholung ist eine gute Idee. Sagt auch die Vergessenskurve von Ebbinghaus. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein ander Mal erzählt werden.

 

 

Axt Schäfen

Passt gut zu meinem Lieblingssatz: Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

In der Alltagshektik heißt das

  1. Wenn die Kreativität ist tot – Dinge laufen aus dem Lot
  2. Töte nie Deine Sparringpartner
  3. Mindestens alle 90 Minuten check – insb in Meetings – sind wir noch on Track oder haben wir uns zu sehr auf einem Nebenkriegsschauplatz verbort? Oder gar eine Themenverfehlung
  4. Programmieren können ist eine gute Voraussetzung – dann kann man nämlich dem Computer etwas delegieren

080

Axt Schäfen

Passt gut zu meinem Lieblingssatz: Operative Hektik darf nicht geistige Windstille ersetzen.

In der Alltagshektik heißt das

  1. Wenn die Kreativität ist tot – Dinge laufen aus dem Lot
  2. Töte nie Deine Sparringpartner
  3. Mindestens alle 90 Minuten check – insb in Meetings – sind wir noch on Track oder haben wir uns zu sehr auf einem Nebenkriegsschauplatz verbort? Oder gar eine Themenverfehlung
  4. Programmieren können ist eine gute Voraussetzung – dann kann man nämlich dem Computer etwas delegieren

080

Ansteckungsgefahr

039

Die Welt ist ungerecht.

Dummheit ist ansteckend

Verstand wächst sich kaum zur Epitemie aus.

Nutzen wir die Power of Choice.

Fragen wir uns in regelmäßigen Abständen: Sind wir Teil der Lösung oder Teil des Problems?

Teil der Lösung sein rockt.

Denken wir immer an die Grundmotivation quer über den Erdball.

Wachstum und Beitrag.

Gestalten wir bevor wir gestaltet werden.