Zeig mir Dein Büro und ich sage Dir wer Du bist

Gedankenlesen ist ein alter Traum der Menschheit.

Good news – bis zu einem gewissen Grad können wir das.

Und darum gehts heute.

Wir haben vorgestern uns den MBTI in Erinnerung gerufen, und gestern gelernt wie man MBTIs in Konfliktsituationen mit Hausverstand erkennt.

Heute wollen wir den MBTI anhand der Büroausstattung lesen lernen.

Recap unsere 4 MBTIs sind

  1. Introvertiert – Extrovertiert
  2. Kopfmensch – Bauchmensch
  3. Pragmatiker – Visionär
  4. Organisierer – Flexibler

 

Lassen wir unseren Hausverstand arbeiten

  1. Open Door Policy
  2. Türe geschlossen
  3. Explosionszeichnungen an der Wand
  4. Werkzeuge liegen griffbereit am Schreibtisch
  5. Abstraktes Kunstwerk
  6. Moderne Kunst
  7. Clean Desktop
  8. Nüchterne Büroeinrichtung
  9. Familienfotos, Urlaubserinnerungen
  10. Jahreskalender hängt an der Wand
  11. Bücher / Akten in einer Reihe
  12. Ordnung am Tisch
  13. Clean Desktop
  14. Voller Schreibtisch
  15. Zettelberge

Lösung notwendig?

Continue reading “Zeig mir Dein Büro und ich sage Dir wer Du bist”

Zeig mir Dein Büro und ich sage Dir wer Du bist

Gedankenlesen ist ein alter Traum der Menschheit.

Good news – bis zu einem gewissen Grad können wir das.

Und darum gehts heute.

Wir haben vorgestern uns den MBTI in Erinnerung gerufen, und gestern gelernt wie man MBTIs in Konfliktsituationen mit Hausverstand erkennt.

Heute wollen wir den MBTI anhand der Büroausstattung lesen lernen.

Recap unsere 4 MBTIs sind

  1. Introvertiert – Extrovertiert
  2. Kopfmensch – Bauchmensch
  3. Pragmatiker – Visionär
  4. Organisierer – Flexibler

 

Lassen wir unseren Hausverstand arbeiten

  1. Open Door Policy
  2. Türe geschlossen
  3. Explosionszeichnungen an der Wand
  4. Werkzeuge liegen griffbereit am Schreibtisch
  5. Abstraktes Kunstwerk
  6. Moderne Kunst
  7. Clean Desktop
  8. Nüchterne Büroeinrichtung
  9. Familienfotos, Urlaubserinnerungen
  10. Jahreskalender hängt an der Wand
  11. Bücher / Akten in einer Reihe
  12. Ordnung am Tisch
  13. Clean Desktop
  14. Voller Schreibtisch
  15. Zettelberge

Lösung notwendig?

Continue reading “Zeig mir Dein Büro und ich sage Dir wer Du bist”

MBTI im Regen

Angeblich gibt es keinen Königsweg.

Aber mit Vollgas in die interessanten Themen einzusteigen, ist sicher keine schlechte Idee.

Wir haben gestern den MBTI kennengelernt.

In Konfliktsituationen können wir den MBTI ohne viel Nachdenken erkennen.

  1. Langweiler- Dampfplauderer
    (Introvertiert – Extrovertiert)
  2. Haarspalter – Umfaller
    (Strukturierter / Judger – Flexibler / Perceiver)
  3. Erbsenzähler/Perfektionist – Abgehobener/Utopist
    (Pragmatiker/Realist/Sensor vs. Visionär / Intuitor)
  4. Theoretiker vs. Launenhafter/Zicke
    (Kopfmensch / Thinker vs. Bauchmensch / Feeler)

Man erkennt sich und das Gegenüber relativ leicht.

Zwei Evergreens der Persönlichkeitsentwicklung

  1. Wen uns etwas an unserem Gegenüber stört, dann ist das ein klarer Hinweis auf einen blinden Fleck bei uns. Wir sehen bei anderen immer besonders stark Dinge, die wir bei uns selbst verleugnen.
  2. In bestimmten Kontexten wäre ein mehr des Gegenpols nicht schlecht im eigenen Verhaltensrepatuire.

Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden.

Wir gehen morgen etwas ins Detail

 

MBTI im Regen

Angeblich gibt es keinen Königsweg.

Aber mit Vollgas in die interessanten Themen einzusteigen, ist sicher keine schlechte Idee.

Wir haben gestern den MBTI kennengelernt.

In Konfliktsituationen können wir den MBTI ohne viel Nachdenken erkennen.

  1. Langweiler- Dampfplauderer
    (Introvertiert – Extrovertiert)
  2. Haarspalter – Umfaller
    (Strukturierter / Judger – Flexibler / Perceiver)
  3. Erbsenzähler/Perfektionist – Abgehobener/Utopist
    (Pragmatiker/Realist/Sensor vs. Visionär / Intuitor)
  4. Theoretiker vs. Launenhafter/Zicke
    (Kopfmensch / Thinker vs. Bauchmensch / Feeler)

Man erkennt sich und das Gegenüber relativ leicht.

Zwei Evergreens der Persönlichkeitsentwicklung

  1. Wen uns etwas an unserem Gegenüber stört, dann ist das ein klarer Hinweis auf einen blinden Fleck bei uns. Wir sehen bei anderen immer besonders stark Dinge, die wir bei uns selbst verleugnen.
  2. In bestimmten Kontexten wäre ein mehr des Gegenpols nicht schlecht im eigenen Verhaltensrepatuire.

Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden.

Wir gehen morgen etwas ins Detail

 

Arbeiten wir am Tag der Arbeit

Ein Hoch auf den ersten Mai.

Der Tag der Arbeit.

Arbeiten wir, denn es gibt immer was zu tun.

Aber zur Feier des Tages an uns selbst.

Wir werden uns im Mai Schwerpunktmäßig mit Charakterkunde – bei uns heißt das – Personal Analytics – beschäftigen.

Wie ticken wir, wie ticken die anderen? Wir sehen uns spannende Tools an.

MBTI und NLP Metaprogramme.

Zum Abschluss gönnen wir uns dann noch die Erkenntnisse der Urväter der Charakterkunde mit Coleriker, Sanguiniker usw.

Genießen wir den heutigen Feiertag in einer guten Stimmung.

Denn es tut gut, motiviert zu sein.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Was Einfachkeit nicht ist

Vorsicht, nicht verwechseln.

Einfachheit ist Klarheit und Direktheit.

Einfachheit ist das direkte zum Punkt kommen.

Einfachheit ist nicht Vereinfachung oder irreführende Vergröberung, wo man durch Auslassen von komplexen Sachverhalten unterstützt von seichten Inhalten gewürzt mit leerer Phasendrescherei zu irreführenden und falschen Messages kommt.

Einfachkeit als Mittel zur Burnout prevention. Die Jungs auf www.zen-nlp.com haben sich intensiv damit beschäftigt. Wir wissen, wer hier und da mal nach links und rechts schaut, lernt die Gegend kennen. Auf ein paar Mausklicks im Zen-NLP.

Bis morgen.

Kreativität = Zufall x Zeit x Stimmung zum Quadrat

Ein kurzes Wort zum Sonntag

Merke: Kreativität lässt sich nicht erzwingen, sondern nur einladen.
Ich ermutige alle Leser_innen gute Gastgeber zu sein .

In diesem Sinne – nicht nur am heutigen Tag

  1. Es sich gut gehen lassen.
  2. Es sich leicht machen
  3. Auf sich aufpassen.

Diese drei Dinge werden uns noch einige Male begleiten. Zum Beispiel wenn wir von den Eckpunkten im Tringery-NLP sprechen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll in einem anderen Blogbeitrag erzählt werden.

Stay tuned.

Kreativität = Zufall x Zeit x Stimmung zum Quadrat

Ein kurzes Wort zum Sonntag

Merke: Kreativität lässt sich nicht erzwingen, sondern nur einladen.
Ich ermutige alle Leser_innen gute Gastgeber zu sein .

In diesem Sinne – nicht nur am heutigen Tag

  1. Es sich gut gehen lassen.
  2. Es sich leicht machen
  3. Auf sich aufpassen.

Diese drei Dinge werden uns noch einige Male begleiten. Zum Beispiel wenn wir von den Eckpunkten im Tringery-NLP sprechen. Aber das ist eine andere Geschichte und soll in einem anderen Blogbeitrag erzählt werden.

Stay tuned.

Kann Nichtstun produktiv sein?

Operative Hektik darf nie geistige Windstille ersetzen.

Das ist eines der Schlüsselkonzepte von atmoser.com:

Ohne Kreativität gibt es keine Effektivität

Wer immer 100% am Anschlag ist, degeneriert. Das Leben ist eher ein Marathonlauf als ein hundert Meter Sprint. Es ist wie beim Gärtnern. Pflanzen brauchen Raum und Zeit.

Ideen sind wie Pflanzen. Sie brauchen Raum und Zeit. Das Äquivalent im Design ist übriges der Weißraum.

Schaufeln wir die Zeit frei.

Und wenn es gar nicht anders geht. Diese Freiräume wie Termine behandeln. Und dann nicht der Versuchung erliegen, diese für andere Dinge zu Kapern. Sonst meutert unser Unterbewußtsein.

Gestalten wir allerdings Nichts tun weitgehend angenehm

Ideen werden eingeladen. Seien wir ein guter Gastgeber. Sonst kommen sie nicht.

Und das wäre schade.